Was darf nach § 52a UrhG ab dem 01.01.2017 im LMS (Lernmanagementsystem) eingestellt werden? Eigene Materialien • (Vorlesungs-) Skripte • Folien • Aufgaben und Lösungen • Protokolle • Literaturlisten Lizensiertes / Freies Material Andere VGs • Werke, deren Autor_innen mehr als 70 Jahre tot sind • Einzelne Abbildungen und Fotos •Werke mit fr
IM Module FPO2016 Modul-Nr. Modulbez. Prüf._Nr. Sem. IM 3 4235 IM SPM4 IM SPM2 IM SPM4 IM SPS3 IM SPS5 IM SPS4 30 30.3 Aktuelle Fragestellungen des Information Management Informationssysteme Recht der Informationstechnologie & ITSicherheit IT-orientiertes Asset Management IT-Management Digitale Geschäftsprozesse IT-Architektur Mobile Progra
Bauen und Gestalten Virtual Design Übergabezettel zur Abgabe der Abschlussarbeit Name: Vorname: Matrikelnummer: Angestrebter Abschluss: (Bitte ankreuzen) Bachelor Master Thema der Abschlussarbeit: Erstbetreuer:in: Zweitbetreuer:in Der Abgabetermin wird zu Beginn des Semesters vom Prüfungsamt mitgeteilt. Der:die Studierende hat die digitalen Dok
Übersicht Module SJ 2017/18
Hier findest du ab dem neuen Schuljahr 18/19 wieder eine pdf Datei mit einen Kalender mit den von uns geplanten Modulen und deren Termine für das komplette Schuljahr 18/19.
Anmeldung ist dann zu allen Modulen, auch zu späteren, möglich.
Hier findest du die neu angebotenen Kurse für die MSS
Hier findest du die neu angebotenen Module für die 11. +12. Klasse mit Anmeldefrist und Kurzbeschreibung sowie Informationen zu den bald anlaufenden Modulen. Immer wieder mal reinschauen wird sich lohnen.
Solltest du dich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, schreibe einfach eine E-
Für Lehrkräfte
Sie möchten an Ihrer Schule einen Aushang zu den zur Anmeldung anstehenden Modulen machen? Da würden wir uns sehr freuen, denn es kann jede Person bei den Modulen mitmachen, die eine Oberstufe (egal welcher Schulform) besucht. Hier finden Sie ab dem neuen Schuljahr wieder die pdf Dateien, mit Anmeldeschluss, zum Ausdrucken.  
Hier findest du die neu angebotenen Kurse für die MSS
Hier findest du die neu angebotenen Module für die 11. +12. Klasse mit Anmeldefrist und Kurzbeschreibung sowie Informationen zu den bald anlaufenden Modulen. Immer wieder mal reinschauen wird sich lohnen.
Solltest du dich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, schreibe einfach eine E-
Das Projekt kurz erklärt...
Hintergrund des Projekts war, einen Teil der bisherigen Laborversuche zur Elektrischen Messtechnik neu zu konzipieren mit dem Ziel, die Studierenden des Lehrfachs Elektrische Messtechnik im Rahmen praktischer Unterweisunugen in Laboren näher an die zeitgemäßen Randbedingungen und Abläufe hinsichtlich der Messung elekt