Suche

Suchergebnisse

10611 Ergebnisse:
  • Angehende Wirtschaftsingenieure in Praxisworkshop bei Dr. Theiss Naturwaren Kompetenzorientiertes Lernen bei Unternehmensbesuch Das Homburger Unternehmen Dr. Theiss Naturwaren lud am 24.10. rund 30 Studierende des Masterstudiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern zu einem ganztägigen
  • Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft? Der Tag der Lehre findet regelmäßig an der Hochschule Kaiserslautern statt und befasst sich mit Themen rund um Studium und Lehre an der Hochschule. In diesem Jahr wollen wir uns der Frage der zunehmenden Unterschiedlichkeit (Heterogenität) der Stu
  • 10093. Call for Poster - Vision von...
    Datum: 16.10.2017
    Vision von... ... Studierenden Mit der Öffnung der Hochschulen steigt die Heterogenität der Studierendenschaft. Dies sollte als Potential und Chance zur Weiterentwicklung verstanden werden, wenngleich der Umgang damit – im Sinne der Ermöglichung individueller Studienerfolge – auch mit Herausforderungen einhergeht: Es gilt dabei beispielsweise d
  • 10094. Anfahrt - Anreise zum Standort Pirmasens
    Datum: 16.10.2017
    Anreise zum Standort Pirmasens Mit dem Auto Auf der B270 aus Richtung Kaiserslautern kommend am Ortseingang Pirmasens links in die Zweibrücker Straße abbiegen und die nächste Möglichkeit wieder links in die Carl-Schurz-Straße. Die Fachhochschule befindet sich auf der rechten Seite. Mit öffentlichen
  • 10095. Anfahrt - Campusplan
    Datum: 16.10.2017
    Campusplan
  • 10096. Anfahrt - Campusplan
    Datum: 16.10.2017
    Campusplan Bild
  • Beratung Sie können sich vor dem Stellen eines Antrages von der zuständigen Sachbearbeiterin des Prüfungsamtes oder vom Dekanat Betriebswirtschaft, Frau Ortloff, beraten zu lassen. Vieles lässt sich erfahrungsgemäß vorab klären und es hilft, Fehler zu vermeiden. Bitte beachten Sie wichtige Fristen, z. B. zur Vorlage von Attesten. Bemühen Sie sic
  • Beratung Sie können sich vor dem Stellen eines Antrages von der zuständigen Sachbearbeiterin des Prüfungsamtes oder vom Dekanat Betriebswirtschaft, Frau Ortloff, beraten zu lassen. Vieles lässt sich erfahrungsgemäß vorab klären und es hilft, Fehler zu vermeiden. Bitte beachten Sie wichtige Fristen, z. B. zur Vorlage von Attesten. Bemühen Sie sic
  • 10099. 2013 - Veranstalter
    Datum: 26.09.2017
    Veranstalter Senatsausschuss für Qualität in Studium und Lehre (SQL) in Kooperation mit Offene Kompetentregion Westpfalz (OK Westpfalz), Open Mint Labs (OML) und Förderung Individueller Studienwege (FIS).
  • 10100. Komposition MINT - Komposition MINT
    Datum: 22.09.2017
    Komposition MINT In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht. Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
Die Suchabfrage hat 197 ms in Anspruch genommen.