Familiensupport der Hochschule Kaiserslautern
Die Hochschule Kaiserslautern verändert ihr Angebot zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf.
Herbstferienprojekt
Das bewährte Herbstferienprojekt bleibt bestehen und bietet Kindern zwei bis dreitägige Projekte mit kreativen Workshops aus unterschiedlichen Bereichen.
Betreuungszeit: 8-16 Uhr
Über die Kosten, die ja nach Projekt variieren, werden Sie jeweils im Vorfeld informiert.
"Campus Kids und Teens" Entdecke die vielfältigen Felder der Hochschule Kaiserslautern
Dieses neue Format ermöglicht Kindern, die Hochschule und den Arbeitsplatz ihrer Eltern kennenzulernen. Es wird wiederkehrende Angebote geben, die Campusführungen und Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche beinhalten und nach Altersgruppen der Kinder ausgerichtet sind.
Betreuung während Hochschulveranstaltungen
Kinder sollen bei Veranstaltungen, wie dem Tag der Forschung oder dem Tag der Lehre, nicht zu kurz kommen. Während die Erwachsenen an Workshops teilnehmen, können Kinder ebenfalls forschen oder an betreuten Spielangeboten teilnehmen.
Betreut werden die Kinder von geschultem Personal unter Mitwirkung des Familienservice und sie sind während dieser Zeit über eine kombinierte Unfall/Haftpflichtversicherung versichert.
Über weitere folgende Veranstaltungen werden Sie über unsere Webseite, per Mail und den Newsletter unteruns informiert.
Ansprechpartnerin Campus Kammgarn

Mitarbeiterin Stabsstelle Diversitätsmanagement
- +49 631 3724-4477laura.wiemer(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F0032
Ansprechpartnerin Campus Zweibrücken

Mitarbeiterin Stabsstelle Diversitätsmanagement, Behindertenbeauftragte für Studierende, Gleichstellungsbeauftragte
- +49 631 3724-5529isabell.lobert(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum C104