Logistiksimulation in Kooperation mit der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Medikamenten und Arzneimitteln. Gestaltungsfragen der Produktion und Logistik im Pharma-Umfeld sind oftmals besonders anspruchsvoll. Im Rahmen der Kooperation zwischen Boehring
Zusatzqualifikation für Studierende der Technischen Betriebswirtschaft
Erwerb eines „Innovationsmethodik-Zertifikates“ möglich
Im Rahmen der Vorlesung M&C/Innovationsmanagement können Studierende der Technischen Betriebswirtschaft (TBW) in diesem Semester mit geringem Mehraufwand ein international bedeutendes Zertifikat zur Innovationsmethodik
Lean-Operatoren für 40 innovative Prinzipien - Kompetenzzentrum OPINNOMETH startet Schriftenreihe
Schriftenreihe zu Operational-Excellence- und Innovationsmethodik zum Download
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH für Operational-Excellence- und Innovationsmethodik am Standort Zweibrücken der FH Kaiserslautern hat eine Schriftenreihe gestartet, in der
Gedanken zu Lean-Production und Innovationsmethodik aus der Pfalz nach Japan: 「TRIZ-リーン」でなく、「リーン-TRIZ」を
Veröffentlichung von Konferenzbeitrag auf japanischer Fach-Website:
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH für Operational-Excellence- und Innovationsmethodik am Standort Zweibrücken der FH Kaiserslautern setzt sich in seinen Schwerpunkten insbes
Die Workshops im Rahmen der "Kinder-Uni an der FH Kaiserslautern" waren ausgebucht und boten den Kindern die Gelegenheit, sich an mit Hilfe einiger Denk-Werkzeuge an der ein oder anderen kniffligen Aufgabe zu versuchen.
Darüber hinaus wurden viele Beispiele gesucht, wo in heutigen Produkten verschiedene Innovationsprinzipien zum Einsatz
Kreativität und Innovation - ein Kinderspiel? "Kinder-Uni an der FH Kaiserslautern"
Veranstaltung für 8-12jährige bringt Innovationsmethodik näher
Mit der Veranstaltung "Du bist ein Genie - mit TRIZ-Tricks erst recht!" lernten Kinder in Zweibrücken (26. Mai) und Kaiserslautern (3. Juni) ein paar einfache Innovationsprinzipien kennen.
Interessenten aus der Industrie können sich für detailliertere Fragen gerne an das Kompetenzzentrum OPINNOMETH wenden. In den Themenfeldern der praxisbezogenen Anwendung von Operational Excellence (Lean) oder Innovationsmethodik freut sich Professor Thurnes über Diskussion und Kooperation mit regional und überregional tätigen Unternehmen.
Professor Christian Thurnes stellte gemeinsam mit dem Industriepartner Dr. Frank Zeihsel am 11. Juni dort eine Vorgehensweise zur Stärkung der Innovationskraft innerhalb effizienter Produktentwicklungsprozesse vor. Hierbei wurden Werkzeuge und Methoden aus beiden Feldern des Kompetenzzentrums – Operational Excellence (in diesem Falle insbesondere L
Innovation-Events: Mehr Innovation im Lean Product Development
Prof. Thurnes stellt „Innovation-Events” auf internationaler Innovationskonferenz vor
Im Rahmen der internationalen Konferenz „Innovation for sustainable economy & society“ der ISPIM (International Society for Professional Innovation Management) in Dublin, war das Kompetenzzentrum
TRIZ-Tricks - Kinder-Reporter berichten
Kinder-Reporter haben Reportage zur Kinder-Uni(FH) gedreht
Im Rahmen der Kinder-Uni an der FH Kaiserslautern haben die Kinder-Reporter auch bei einer der TRIZ-Tricks-Veranstaltungen von Professor Thurnes vorbeigeschaut. Die Gesamtleistung des Reporterteams kann hier bewundert werden:
http://www.youtube.com/