24.10.2017: Mit innovativem Lebensmittelautomat gepunktet
Manuela Walther, Fabienne Wagner und Jenny Konietzny belegen dritten Platz bei studentischem Wettberwerb
ZWEIBRÜCKEN (red) Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Vision Zukunft“ der Science Alliance Kaiserslautern wurden innovative und nachhaltige Ideen für die Städte der Zukunft, für Wohnen, Arb
24.10.2017: Mit innovativem Lebensmittelautomat gepunktet
Manuela Walther, Fabienne Wagner und Jenny Konietzny belegen dritten Platz bei studentischem Wettberwerb
ZWEIBRÜCKEN (red) Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Vision Zukunft“ der Science Alliance Kaiserslautern wurden innovative und nachhaltige Ideen für die Städte der Zukunft, für Wohnen, Arb
TRIZfest 2011
Anlässlich des diesjährigen TRIZfest, welches vom 21.-23. Juli 2011 in Sankt Petersburg stattfand, haben wir (F. Hallfell, C. Thurnes, M. Kyas) einen gemeinsamen Beitrag zur derzeitigen Verbreitung von TRIZ in Deutschland geleistet.
Neben unserem Beitrag wurden in den Proceedings der Konferenz viele aktuelle, internationale
TRIZfest 2011
Anlässlich des diesjährigen TRIZfest, welches vom 21.-23. Juli 2011 in Sankt Petersburg stattfand, haben wir (F. Hallfell, C. Thurnes, M. Kyas) einen gemeinsamen Beitrag zur derzeitigen Verbreitung von TRIZ in Deutschland geleistet.
Neben unserem Beitrag wurden in den Proceedings der Konferenz viele aktuelle, internationale
Kaiserslautern, 8. März 2023 Zur Information für die Teilnehmer*innen – Wir bitten um Ihr Verständnis! 1. Während der Veranstaltung werden auf Ankündigung Screen Shots gemacht. Falls Sie nicht damit einverstanden sind, dass Sie auf dem Foto erscheinen, dann bitten wir Sie hiermit, Ihr Video auszuschalten. Vielen DANK! 2. Wir bitten Sie während d
Innovationsmanagement in Zweibrücken: Finalisten beim FutureAward
Drei Studierende der HS Kaiserslautern aus dem Masterstudiengang Logistik & Produktionsmanagement hatten am Wettbewerb FutureAward teilgenommen, der vom "Anwenderverband Kommunikation - DVPT" durchgeführt wurde. Dieser Wettbewerb sucht nach innovativen Antworten auf die
Innovationsmanagement und insbesondere Innovationsmethodik sind an der HS Kaiserslautern in verschiedensten Studiengängen wesentlicher Bestandteil der Kompetenzentwicklung für Studierende.Prof. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH ermöglicht in den Studiengängen "Technische Betriebswirtschaft" und "Technische Logistik" den St
Innovationsmanagement in Zweibrücken: Finalisten beim FutureAward
Drei Studierende der HS Kaiserslautern aus dem Masterstudiengang Logistik & Produktionsmanagement hatten am Wettbewerb FutureAward teilgenommen, der vom "Anwenderverband Kommunikation - DVPT" durchgeführt wurde. Dieser Wettbewerb sucht nach innovativen Antworten auf die
Logistiksimulation in Kooperation mit der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Medikamenten und Arzneimitteln. Gestaltungsfragen der Produktion und Logistik im Pharma-Umfeld sind oftmals besonders anspruchsvoll. Im Rahmen der Kooperation zwischen Boehring