Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • 9921. „Innovating in a Digital World“
    Datum: 04.07.2022
    „Innovating in a Digital World“ „Wer Innovationsmanagement studiert, macht sich ähnliche Gedanken, wie viele andere Studierende auch … nur eben früher“, charakterisiert Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Thurnes den Studiengang MBA Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern. Der berufsbegleitende Studiengang ist ein Fernstudiengang m
  • „IDEENWALD-Pfadfinder“: Kostenloses E-Learning-Angebot für Gründungsinteressierte Wie finanziert man eine Gründung? Wie erstellen wir einen Businessplan? Wie melde ich ein Gewerbe an? Was ist ein Pitch? Mit solchen Fragen beschäftigen sich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Unterstützung dabei finden sie ab beim „IDEENWA
  • „IDEENWALD-Pfadfinder“: Kostenloses E-Learning-Angebot für Gründungsinteressierte Wie finanziert man eine Gründung? Wie erstellen wir einen Businessplan? Wie melde ich ein Gewerbe an? Was ist ein Pitch? Mit solchen Fragen beschäftigen sich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Unterstützung dabei finden sie ab beim „IDEENWA
  • „Gemeinsam helfen“ für Betroffene des Ukraine-Krieges Bereits mehrfach konnte über beispielhafte Hilfsprojekte und -aktionen berichtet werden, mit denen Hochschulmitglieder die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen unterstützten: So führt beispielsweise der AStA Zweibrücken eine viel beachtete Spendenaktion von Hilfsgütern durch und auch Kolleg*inn
  • „Gemeinsam helfen“ für Betroffene des Ukraine-Krieges Bereits mehrfach konnte über beispielhafte Hilfsprojekte und -aktionen berichtet werden, mit denen Hochschulmitglieder die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen unterstützten: So führt beispielsweise der AStA Zweibrücken eine viel beachtete Spendenaktion von Hilfsgütern durch und auch Kolleg*inn
  • „Connecting Minds in Digital Health“ Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft
  • „Connecting Minds in Digital Health“ Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz ist ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Das Vorhaben stärkt den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit Wirtschaft und Gesellschaft
  • "Meine Motivation: Jeden Tag neue Wege gehen und gestalten" Dinge entdecken und die Welt ein Stück weit besser machen – das ist es, was Karl-Herbert Schäfer seit Kindheitstagen fasziniert. „Ich wollte immer Wissenschaftler werden, das ist schon seit meiner Kindheit ein Motor“, erklärt Karl-Herbert Schäfer. Und dieser Motor treibt ihn bis heute an.
  • "Meine Motivation: Jeden Tag neue Wege gehen und gestalten" Dinge entdecken und die Welt ein Stück weit besser machen – das ist es, was Karl-Herbert Schäfer seit Kindheitstagen fasziniert. „Ich wollte immer Wissenschaftler werden, das ist schon seit meiner Kindheit ein Motor“, erklärt Karl-Herbert Schäfer. Und dieser Motor treibt ihn bis heute an.
  • "Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe" Vielseitigkeit prägt Prof. Dr.-Ing. Jan Conrads Alltag und Vielseitigkeit ist auch, was er aktiv sucht. „Gemeinsam an einem Tisch mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf kreative Weise Ideen zu entwickeln, die am Ende Mensch und Technik näher zusammenzubringen – das ist es, w
Die Suchabfrage hat 209 ms in Anspruch genommen.