Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 9891. 30.09.2016: TBW-Welcome-Workshop
    Datum: 22.07.2024
    Elektrofahrrad mit Brennstoffzelle – Entwurf eines Unternehmens Studienanfänger erkunden praktisch ihren Studiengang Ende September fanden die Welcome-Days der Hochschule Kaiserslautern statt – auch am Campus Zweibrücken. Studierende hatten die Gelegenheit den jeweiligen Campus und die Mitstudierenden bei Spielen, Führungen und Workshops kennen z
  • Semester-T-Shirt Liebe TBW-Studierende, bei den Welcome-Days haben TBW-Studierende heute T-Shirts für unseren Studiengang entworfen. Bitte schauen Sie sich die drei Entwürfe an und bewerten Sie diese in den nächsten drei Wochen - den Bewertungslink bei Doodle haben Sie per E-Mail erhalten.  Ich werde nur Votings von TBW-Studierenden werte
  • 9893. 30.09.2016: Semester T-Shirt TBW
    Datum: 22.07.2024
    Semester-T-Shirt Liebe TBW-Studierende, bei den Welcome-Days haben TBW-Studierende heute T-Shirts für unseren Studiengang entworfen. Bitte schauen Sie sich die drei Entwürfe an und bewerten Sie diese in den nächsten drei Wochen - den Bewertungslink bei Doodle haben Sie per E-Mail erhalten.  Ich werde nur Votings von TBW-Studierenden werte
  • 30.05.: Kinder erfinden den Regenschirm 5.0 Kleine Genies nutzen TRIZ-Tricks bei der Kinder-Uni Ist der Regenschirm ein alter Hut? Ganz bestimmt nicht! Das wissen jedenfalls einige kleine Genies, die an der Kinder-Uni teilgenommen haben. Jeweils 16 Kinder haben Ende Mai in Kaiserslautern und in Zweibrücken an der Kinder-Uni-Veranstaltung „Du b
  • Ein klassischer TRIZ-Trick, der seit vielen Jahrzehnten in diversen Kreativtechniken genutzt wird, ist die „Umkehrung“. Dieser Trick hilft beim Erfinden gänzlich anderer Schirme und Funktionen. Zum Beispiel eignet sich der trichterförmige Schirm zum Sammeln von Wasser und der Sonnenschirm spendet Schatten. Die Kinder entwickelten aber auch komplexe
  • 30.05.: Kinder erfinden den Regenschirm 5.0 Kleine Genies nutzen TRIZ-Tricks bei der Kinder-Uni Ist der Regenschirm ein alter Hut? Ganz bestimmt nicht! Das wissen jedenfalls einige kleine Genies, die an der Kinder-Uni teilgenommen haben. Jeweils 16 Kinder haben Ende Mai in Kaiserslautern und in Zweibrücken an der Kinder-Uni-Veranstaltung „Du b
  • Lean-Operatoren für 40 innovative Prinzipien - Kompetenzzentrum OPINNOMETH startet Schriftenreihe Schriftenreihe zu Operational-Excellence- und Innovationsmethodik zum Download Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH für Operational-Excellence- und Innovationsmethodik am Standort Zweibrücken der FH Kaiserslautern hat eine Schriftenreihe gestartet, in der
  • Lean-Operatoren für 40 innovative Prinzipien - Kompetenzzentrum OPINNOMETH startet Schriftenreihe Schriftenreihe zu Operational-Excellence- und Innovationsmethodik zum Download Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH für Operational-Excellence- und Innovationsmethodik am Standort Zweibrücken der FH Kaiserslautern hat eine Schriftenreihe gestartet, in der
  • 9899. 3_9_Lehre.pdf
    Datum: 26.10.2018
    Nachhaltigkeit von Weiterbildungen hinsichtlich Praxistransfer & Alltagstauglichkeit Eva Kleß & Anne-Katrin Pietra Ausgangslage Trainingsinput Im Rahmen des Projektes „Beyond School“ wurden Teilnehmende von vier wissenschaftlichen Weiterbildungen (BA/MA-Niveau) ein Jahr nach der Weiterbildung anhand des Transfermodells von Baldwin und Ford (1988)
  • 9900. 3_8_Lehre.pdf
    Datum: 26.10.2018
    Kompetenzentwicklung durch einen gelingenden Theorie-Praxis-Transfer im Lehramtsstudium Jan Hellriegel & Michael Schön Gesamtkonzept Anhand zweier, im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften der TU Kaiserslautern erprobter, Seminarkonzepte soll aufgezeigt werden, wie eine Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium durch einen Theo
Die Suchabfrage hat 233 ms in Anspruch genommen.