Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 9891. Personalentwicklung und -bindung
    Datum: 09.05.2025
    Personalentwicklung Die Hochschule unterstützt ihre Professorinnen und Professoren durch vielfältige Maßnahmen: Individuelle Weiterbildungsangebote: Es stehen regelmäßig Fortbildungen zu aktuellen didaktischen, wissenschaftlichen und managementbezogenen Themen zur Verfügung. Dazu zählen Workshops zu Hochschuldidaktik, Führung
  • 9892. Neue Professurformate
    Datum: 12.05.2025
    Tandemprofessuren t3://page?uid=10276 Schwerpunktprofessuren t3://page?uid=8124 Professur mit Familienkomponente t3://page?uid=8232
  • Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Starke Peter Starke lehrt und forscht im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften (AING) zu den Themen Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung und dabei im Forschungsschwerpunkt hocheffiziente technische Systeme an der Hochschule Kaiserslautern in verschiedenen Projekten. Er habilitierte zum Thema Werkstofftechnik.
  • Schwerpunktprofessuren für Forschung an der Hochschule Kaiserslautern Im Rahmen von Pro3 HS KL konnten fünf Schwerpunktprofessuren für Forschung an Professoren der Hochschule vergeben werden. Für die Dauer der Projektlaufzeit (bis zum 31.12.2028) erhalten die geförderten Persönlichkeiten die Möglichkeit, eine Person einzustellen, die Aufgaben in d
  • Prof. Dr. Alexey Tarasov Alexey Tarasov lehrt im Rahmen seiner Professur für biomedizinische Messtechnik im Fachbereich IMST der Hochschule Kaiserslautern. Im Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme sind mehrere Forschungsprojekte von ihm beheimatet.
  • Prof. Dr. Dieter Wallach Dieter Wallach lehrt und forscht zum Thema Mensch-Computer Interaktion und Usability Engineering, u.a. im Forschungsschwerpunkt zuverlässige software-intensive Systeme der Hochschule Kaiserslautern.
  • Prof. Dr. Sven Urschel Sven Urschel ist der Sprecher des Sprecher Forschungsschwerpunktes Hocheffiziente technische Systeme der Hochschule Kaiserslautern, in welchem er mehrere Forschungsprojekte leitet. Er lehrt zu den Themen Elektrotechnische Systeme der Mechatronik
  • Prof. Dr. Bernd Bufe Bernd Bufe ist Professor für Molekulare Immunologie & Immunsensorik im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) an der Hochschule Kaiserslautern. Er forscht u.a. im Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme.
  • 9899. Wahlpflichtmodule Bachelor PO2020
    Datum: 12.05.2025
    Die Wahl findet Anfang Juni für das Wintersemester und Anfang Dezember für das Sommersemester statt. Der genaue Zeitraum wird ihnen immer 4 Wochen vor der Wahl per Mail an ihren studentischen Account mitgeteilt. SIE MÜSSEN DREI FÄCHER WÄHLEN. NICHT MEHR UND NICHT WENIGER!!! SIE TRAGEN SICH BITTE NICHT EINFACH ZU BEGINN IN MEHR ALS 3 FÄCHER. Wäh
  • Angebot WS2025/2026 (alle Studiengänge) 3D Prototyping Business Consulting Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovation International Business Week Personalmanagement in der Praxis Projektmanagement SAP
Die Suchabfrage hat 233 ms in Anspruch genommen.