Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • Aufbau der Weiterbildungsangebote Damit ein Studienangebot berufsbegeitend studierbar ist, muss sich der Aufbau und Ablauf des Studiums vom traditionellen Präsenzstudium mit seinen unter der Woche verteilten Veranstaltungen deutlich unterscheiden. Hier sollen Sie einen ersten Eindruck bekommen, wo die Unterschiede liegen.
  • 9862. Wettbewerbe und Preise Virtual Design
    Datum: 28.12.2015
  • 9863. Wettbewerbe und Preise Innenarchitektur
    Datum: 28.12.2015
  • 9864. Wettbewerbe und Preise Architektur
    Datum: 28.12.2015
  • 9865. mit öffentlichen Institutionen
    Datum: 22.12.2015
    KOOPERATION ... UNION - Studio für Filmkunst + Studiengang Innenarchitektur 
Premiere der Kurzfilmreihe:
 Was macht die Innenarchitektur eigentlich nachts?

 Mittwoch, 6. Juli 2011 | 22.30 Uhr | mit anschließendem Filmgespräch

 Zehn Kurzfilme von Master-Studenten des Studiengangs Innenarchitektur der Hochschule Kaiserslautern, Sommersemester 20
  • 9866. mit Unternehmen
    Datum: 22.12.2015
    Studiengang Virtual Design | März 2010 Logo und Designkonzept für medien+bildung.com
Ein junges Bildungsunternehmen aus RP. 40 Studierende des Studiengangs Virtual Design, unter der Seminarleitung von Professor Matthias Pfaff und Dipl. Designer Martin Reichrath, gestalteten ein einprägsames Logo und Designkonzept für den Mitte März gestarteten Wet
  • Master of Arts in Betriebswirtschaft Fachprüfungsordnung 2013 Master of Arts in Betriebswirtschaft
  • Master of Arts Betriebswirtschaft
  • Warum Projekttage für Mädchen? Immer mehr junge Frauen begeistern sich für Technik. Sie wollen nicht mehr länger nur Nutzerinnen neuer technischer Errungenschaften sein, sondern sie wollen die Zukunft selbst mitgestalten. Trotzdem entscheiden sich noch immer weitaus weniger junge Frauen für ein technisches Studium als ihre männlichen Altersgenosse
  • Was ist wissenschaftliche Weiterbildung? Wissenschaftliche Weiterbildungsangebote setzen in der Regel einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss, beispielsweise eine Ausbildung oder Lehre oder auch ein erstes Studium, voraus. Ziel der Weiterbildung an Hochschulen ist es, durch Erweiterung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen ein Weiterk
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.