Projektziele
Gewinnung neuer Studierender von Deutschen Schulen in Südamerika. Unterstützung der Studierenden beim Übergang zum Studium an der HS KL. Integration dieser Studierender in den deutschen Arbeitsmarkt durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen (duales Studium).
Unterstützung/Umsetzung
Das Projekt PASCH@HSKL wird ferner umgesetzt bzw. maßgeblich unterstützt von:
Prof. Dr.-Ing. Victor Lopez-Lopez (AING-Ansprechpartner) Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser (Ansprechpartner Duale Studiengänge AING)
Außerdem wird das Projekt "PASCH@HSKL" in seinen Aktivitäten durch das Team des International Office sowie&
Unsere Partnerschulen in Südamerika
Deutsche Schule Santa Cruz, Bolivien Deutsche Schule Stiehle Cuenca, Ecuador Deutsche Schule Quito, Ecuador Deutsche Schule Bogotá, Kolumbien Deutsche Schule Medellin, Kolumbien Deutsche Schule Max Uhle Arequipa, Peru
Gefördert vom
Unterstützung/Umsetzung
Das Projekt PASCH@HSKL wird ferner umgesetzt bzw. maßgeblich unterstützt von:
Prof. Dr.-Ing. Victor Lopez-Lopez (AING-Ansprechpartner) Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser (Ansprechpartner Duale Studiengänge AING)
Außerdem wird das Projekt "PASCH@HSKL" in seinen Aktivitäten durch das Team des Internation
MagGear - Entwicklung eines permanentmagnetischen Umlaufgetriebes mit variablem Übersetzungsverhältnis
Das Hauptziel des Kooperationsprojekts MagGear ist die Entwicklung eines fortschrittlichen Magnetgetriebes als permanentmagnetisches Umlaufgetriebe (Planetengetriebe) mit der innovativen Eigenschaft, dass die Getriebeübersetzung mittels einer el
Double-Degree Programme
Im Rahmen des SFInt-Projektes werden folgende Programme neu aufgebaut:
Univerzita Tomáše Bati, Zlin (Tschechien): "Polymer Engineering (M.Sc.)" mit unserem Fachbereich ALP "Refinement of Polymer and Composite Products" (M.Sc.) Turku AMK, Turku (Finnland): “Mechanical Engineering (B.Eng.)” mit unserem Fachbereich
Das Referat Internationales und Sprachen unterstützt Sie beim Deutschlernen. Individuell oder in der Gruppe, online oder in Präsenz: Hier sind Sie richtig!
Unser Angebot steht allen internationalen Studierenden sowie (Gast-)Mitarbeitenden der Hochschule Kaiserslautern offen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten. Studienvorbereitende
Wenn Sie Unterstützung zur „Lingua franca der Welt“ suchen, sind Sie hier richtig: individuell oder in der Gruppe, online oder in Präsenz.
Das Angebot des Referats Internationales und Sprachen steht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der Hochschule Kaiserslautern offen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen oder ausba