Suche

Suchergebnisse

10573 Ergebnisse:
  • Master PO 2019 Studiengang Bauingenieurwesen Stand SS 2025 Hilfsmittel bei Klausuren Master In allen Klausuren ist seit SS 2018 nur Papier (leer) und ein einfaches Schreibgerät (auch Bleistifte) ohne Kommunikations-, Aufnahme- oder Wiedergabefunktion erlaubt. Außerdem dürfen die nachfolgenden nicht programmierbaren Taschenrechner verwendet werden
  • Bachelor PO 2019 + 2022 Studiengang Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen - dual Stand SS 2025 Hilfsmittel bei Klausuren Bachelor In allen Klausuren ist seit SS 2018 nur Papier (leer) und ein einfaches Schreibgerät (auch Bleistifte) ohne Kommunikations-, Aufnahme- oder Wiedergabefunktion erlaubt. Außerdem dürfen die nachfolgenden nicht programmie
  • Hinweise zur Rückmeldung Die Rückmeldung der Studierenden zum Wintersemester 2025/26 ist vom 03.06.2025 bis 24.07.2025 möglich. Die Rückmeldung der Studierenden zum Sommersemester 2026 ist vom 05.01.2026 bis 17.02.2026 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: Rückmeldung
  • Prüfungspläne | Bauen und Gestalten VIA [Virtual Design, Innenarchitektur, Architektur] Prüfungspläne VIA // SS2025 Bauingenieurwesen Prüfungsplan SS 2025 BI BA (PO 2019) Prüfungsplan SS 2025 BI BA - dual (PO 2022) Prüfungsplan SS 2025 BI MA (PO 2019) Hilfsmittel für Klausuren BI BA (PO 2019 und PO 2022-dual) Hilfsmittel für K
  • Funktionen der Studierenden-Chipkarte Die Chipkarte als Zahlungsmittel Die Chipkarte ist mit einem elektronischen Chip ausgerüstet. Dieser kann von Ihnen je nach Gerät mit Banknoten (5, 10, 20 und 50 €-Scheine) oder mit einer EC-Karte aufgeladen werden. Sie können die Chipkarte mit von 5-70 € aufladen. Daten und Datenschutz Folgende Info
  • 9716. Chipkarte
    Datum: 16.05.2025
    Chipkarten-Service Kaiserslautern Hochschulbibliothek Gebäude E, Raum 2.000.03 Telefon: 0631-3724-2131 E-Mail: chipkarte-kl(aT)hs-kl.de Pirmasens Hochschulbibliothek Gebäude A, Raum 027 Telefon: 0631-3724-7075 E-Mail: chipkarte-ps(aT)hs-kl.de Zweibrücken Hochschulbibliothek Gebäude O, Raum O110 Telefon: 0631-3724-5133
  • So bekommen Sie Ihre Chipkarte Alle Erst- und Neueinschreiber erhalten automatisch eine Chipkarte. Während des Bewerbungsprozesses werden SIe aufgefordert ein Passfoto hochzuladen, dies wird dann für die Chipkarte verwendet. Ihre Karte erhalten Sie i.d.R. per Post.
  • Umgang mit der Chipkarte In Ihre Chipkarte ist eine sehr dünne Antenne integriert (kontaktlose Chipkarte), die keine starken Verformungen verträgt. Auch der Thermo-Streifen ist empfindlich und soll ja einige Jahre halten. Bewahren Sie Ihre Chipkarte deswegen immer in einer Schutzhülle und am besten in der Geldbörse auf. Dies sollten Sie mit Ihrer
  • 9719. Validieren - Validieren der Chipkarte
    Datum: 16.05.2025
    Validieren der Chipkarte Die Chipkarte ist immer für den Zeitraum gültig, der auf dem unteren (Thermo-) Streifen angegeben ist. Auf Ihrer erste Chipkarte ist bereits ein Gültigkeitszeitraum vorhanden. Dieser kann überschrieben werden, wenn Sie sich für das nächste Semester zurückmelden. Die Verlängerung des Gültigkeitszeitraums nennt sich Validi
  • So erhalten Sie eine Ersatz-Chipkarte Eine Ersatz-Chipkarte kann in verschiedenen Fällen erforderlich sein, z. B.: Verlust der Chipkarte Chipkarte funktioniert nicht mehr Namensänderung Bitte wenden Sie sich für eine Ersatz-Chipkarte an den Chipkarten-Service der Hochschulbibliothek. Bei Verlust oder unsachgemäßer Handhabung der Chipk
Die Suchabfrage hat 207 ms in Anspruch genommen.