Suche

Suchergebnisse

10302 Ergebnisse:
  • 9701. Duale Studiengänge
    Datum: 01.04.2025
    Masterstudiengänge Informatik - dual Verbinde berufliche Tätigkeit mit einem Studium zu Deinem Masterabschluss t3://page?uid=9394 _blank
  • 9702. Verfahrensdokumentation
    Datum: 03.04.2025
    Die Hochschule Kaiserslautern ist systemreakkreditiert. Folgende Studiengänge haben bisher das interne Akkreditierungsverfahren durchlaufen:
  • 9703. Schaufenster Nachhaltigkeit
    Datum: 03.04.2025
  • 9704. Schaufenster Nachhaltigkeit
    Datum: 03.04.2025
  • 9705. Hochschulexterne Akteure
    Datum: 04.04.2025
    STIMMBERECHTIGTE MITGLIEDER Bettina Jorzik (Vorsitz) - Leitung Programmbereich Lehre und Akademischer Nachwuchs | Stifterverband Prof. Dr. Michaela Hoke - Professorin, Vizepräsidentin für Studium und Lehre | FH Bielefeld Sabine Stradinger - Stellvertretende Kanzlerin | HS Aalen Prof. Dr. Philipp Pohlenz - Professor | Universität Magdebu
  • Tag der Lehre 2024: Lernen in sozialen Räumen - Präsenzhochschule neu denken! Hochschulen sind Orte der Begegnung, des Austausches und des gemeinsamen Lernens. Trotz des Fortschritts bei digitalen und virtuellen Lehrformaten, die innovative Möglichkeiten der Individualisierung und Flexibilisierung neu hervorbringen, bleibt der Wunsch nach physisch
  • 9707. Tag der Lehre 2024 - Programm
    Datum: 07.04.2025
    Programm 10:00 Warm-Up und Begrüßung Prof. Dr. Thomas Bousonville  (Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit der htw saar) Prof. Dr. -Ing. Hans-Joachim Schmidt (Präsident der Hochschule Kaiserslautern) Constanze Schmitz (HS Kaiserslautern) Dr. Markus Ehses (htw saar) 10
  • 9708. Tag der Lehre 2024
    Datum: 07.04.2025
    Tagungsdokumentation Hier finden Sie die Präsentationen und Fotos zu den Beiträgen des Tages aus den Microsessions und dem Worldcafé sowie die Posterbeiträge. https://www.htwsaar.de/studium-und-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2024/tagungsdokumentation/ Ansprechpartner Tag der Lehre 2024: Lernen in sozialen Räumen - Präsenzhoc
  • Bachelor Medizininformatik Hardwarenahe Programmierung I Termine: Mittwochs, 8.00 Uhr in A125 und donnerstags, 15.45 Uhr in A125. Die Vorlesung beginnt am Mittwoch, 26. März 2025 Unterlagen zum Download:   KI-Anwendungen in der Medizin Termine: Jeweils montags, 8.00 Uhr und dienstags 14.00 Uhr jeweils in A124. Die Vorlesung beginnt a
  • Angebote der Hochschuldidaktik Feedback-methoden TAP und digiTAP im SoSe 2025 zwischen 05.05. und 28.05.25 t3://page?uid=7331 Beratung zu didaktischen Fragestellungen LVE-Beratung im SoSe 2025 zwischen 07.07. und 18.07.25 6134 Selbstlernkurse zu verschiedenen didaktischen Themen t3://page?uid=8059 Tag der Lehre 2025 Am 3. Juni am Campus Pi
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.