BERUFSBEGLEITENDE MASTER STUDIENGÄNGE
Passgenaue Online-Zertifikatskurse erleichtern Ihnen den Einstieg. Die perfekte Mischung aus Lehrveranstaltungen an unserem hochmodernen Campus und flexibem Online-Lernen zuhause.
Eignungsprüfung
HIER finden Sie Beispielaufgaben für die Eignungsprüfung. Die Mathematik ist für Elektrotechnik und Prozesstechnik identisch. Beispielaufgaben zur Elektrotechnik sind noch in Arbeit.
Um zu den Aufgaben zu gelangen, müssen Sie sich in OLAT mit einem Gastzugang anmelden.
Elektrotechnik
Das generelle Studienziel des berufsbegleitenden und weiterbildenden Masterstudiengangs Elektrotechnik besteht in der Vertiefung und Verbreiterung des vorhandenen fachlichen und fachübergreifenden Wissens sowie der methodischen und analytischen Kompetenzen.
Die Studienziele, wie auch die von den Absolvierenden erreichten
Infos und Zeitplanung
TERMIN EIGNUNGSPRÜFUNG: Sommer 2025
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfung: Sommer 2025
Anmelden bitte bei miriam.wuerkner@hs-kl.de
Melden Sie sich HIER für mehr Infos.
Hier KÖNNEN Sie SICH die zeitplanung für
das ZERTIFIKAT ET und
das ZERTIFIKAT PT
HERUNTERLADEN.
Prozesstechnik/Verfahrenstechnik
Verfahrenstechniker findet man in den unterschiedlichsten Industriesektoren - von der Chemie, dem allgemeinen Maschinenbau, der Energietechnik, bis hin zu Lebensmittel- und Biotechnologie.
Wenn Sie in diesen Bereichen als Techniker tätig sind, können Sie sich für einen Masterstudiengang bei uns bewerben. Wir bie
Vorbeugender Brandschutz
Master of Engineering VB
Vorbeugender Brandschutz
Zertifikat VO
Vorbeugender Brandschutz
Der von Prof. Dr.-Ing. Marcus Rühl und BAR Michael Biehl geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern statt.
In diesem Studieng