Virtual Reality fürs Australian National Maritime Museum
Kurzzusammenfassung
Das Australian National Maritime Museum of Australia arbeitet weltweit an der 3D-Digitalisierung historisch wichtiger Schiffswracks. Ein Team von Masterstudierenden des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern, betreut von Prof. Holger Deuter, entwickel
Virtuelle International Business Week am Campus Zweibrücken
Auch in diesem Jahr fand die alljährliche International Business Week (IBW) am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern statt, coronabedingt wie im Vorjahr nochmals in digitaler Form. Durch diese Veranstaltungsform ergaben sich allerdings auch im Hinblick auf den Teilnehmerkreis g
Virtuelle International Business Week am Campus Zweibrücken
Auch in diesem Jahr fand die alljährliche International Business Week (IBW) am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern statt, coronabedingt wie im Vorjahr nochmals in digitaler Form. Durch diese Veranstaltungsform ergaben sich allerdings auch im Hinblick auf den Teilnehmerkreis g
Virtuelle Veranstaltung: Lebenswelt Studium
Wie sieht ein typischer Tag von Studierenden aus? Was kommt nach dem Studium? Was genau versteht man unter bestimmten Studiengängen und wie kann man sich das Campusleben vorstellen?
Die Studierenden sprechen über ihre Lebenswelt Studium an der Hochschule Kaiserslautern und beantworten gerne alle Fragen
Virtuelle Veranstaltung: Lebenswelt Studium
Wie sieht ein typischer Tag von Studierenden aus? Was kommt nach dem Studium? Was genau versteht man unter bestimmten Studiengängen und wie kann man sich das Campusleben vorstellen?
Die Studierenden sprechen über ihre Lebenswelt Studium an der Hochschule Kaiserslautern und beantworten gerne alle Fragen
Virtuelle Lunch-Session für Kooperationsinteressierte
Mit seiner virtuellen Lunch-Session bietet das Referat Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern ein Angebot für Interessierte, Lehrende, Unternehmen und Multiplikatoren. Wir laden Sie ein, sich zu uns zu setzen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir verbringen unsere Mittagsp
Virtuelle Lunch-Session für Kooperationsinteressierte
Mit seiner virtuellen Lunch-Session bietet das Referat Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern ein Angebot für Interessierte, Lehrende, Unternehmen und Multiplikatoren. Wir laden Sie ein, sich zu uns zu setzen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir verbringen unsere Mittagsp
Studenten der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern bereiten sich im Rahmen ihres Studiums, neben der Teilnahme an den Vorlesungen, auch auf die praktisch anspruchsvolle Arbeit in der Industrie. Dafür stehen ihnen in Fachbereich IMST Labore der Mikrosystemtechnik zur Verfügung, die mit modernen high-end Geräten ausgerüstet sind, um
"Mit dem Engagement sowie dem Bestreben, hohe Qualität in der Lehrveranstaltung zu erbringen, ist das virtuelle Technologielabor als Blended Learning-Konzept seit Jahren ein erfolgreiches Lehrangebot an der Hochschule Kaiserslautern."
Das virtuelle Technologielabor
Studenten der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern berei