Applied Research Center Integrated Miniaturised Systems (IMS) Metal nanostructures by electrochemical processes Short Description: Metal nanostructured devices and surfaces provide huge application spectra for electrochemical sensors , chemical reactors or – after replication in polymer materials – for microfluidic devices. We use two different te
Terminplan SS 2018 Fr, 09.02 Februar März April Mai Juni Do, 15.02 Ende Rückmeldefrist zum Sommersemester 2018 Späteste Anmeldung Praxissemester an ausländischer Hochschule im SS 2018 (Abgabe Learning Agreement im Dekanat BW) Ende des Wintersemesters 17/18 Beginn des Sommersemesters 2018 Mi, 28.02 Do, 01.03 Mo., 12.03. Klausursitzung des Hau
Absolvent des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft erhielt Koblenzer Hochschulpreis 2017
Erstmals in der nunmehr 25jährigen Geschichte des Koblenzer Hochschulpreises wurde ein Absolvent einesam Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern angesiedelten Studiengangs mit einem Preis ausgezeichnet: Florian Brauers, Absolvent des Fernstudiengan
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Mittwoch, den 31. Januar 2018 Nr. 42/2018/1 INHALT Seite Beitragsordnung des Studierendenwerks Kaiserslautern 2 Beitragsordnung des Studierendenwerks Kaiserslautern Aufgrund des § 116 Abs. 2 Satz 1 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463), zuletzt geändert
Masterstudiengang - Wirtschaftsingenieurwesen Logistik und Produktionsmanagement Anmeldung zur Masterarbeit Die Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Beginn ausgefüllt und unterschrieben im Prüfungsamt abzugeben! Nachname Vorname Matrikel-Nr. Schwerpunkt E-Mail 1. Zulassung zur Masterarbeit: Die Zulassungsvoraussetzungen nach aktueller Prüf
Was bieten die MINT Mentoring Tage?
Einblick in den Studienalltag Klärung von Fragen rund ums Studium Überblick über Inhalte in Studiengängen Kennenlernen und Austesten von Neuem Vorbereitung auf die Lernumgebung "Hochschule" Austausch mit Studierenden, Professoren und Assistenten Einzelberatung zur Studienwahl Betreutes Programm
Startrampe
Startrampe Angewandte Ingenieurwissenschaften
Die Startrampe Angewandte Ingenieurwissenschaften bietet zu den Grundlagenfächern zusätzliche freiwillige Übungen und Seminare an. Auch in anderen Bereichen können in Absprache mit den Lehrenden zusätzliche Übungsstunden vereinbart werden. Diese werden häufig auch von Studierenden der hö
DER HOCHSCHULE KAISERSLAUTERN einweihung amtseinführung finanzspritze Neuer Campus in Kaiserslautern Neue Hochschulleitung Einwerbung von Drittmitteln 1+2 # 1+2/2017 RUNDSCHAU editorial Sprachenzentrum der Hochschule Kaiserslautern Intensivsprachkurse im März 2018 TOEIC-Vorbereitung 5. – 9. März 2018 | 9.00 – 13.15 (am 9. März bis 12.