Suche

Suchergebnisse

10604 Ergebnisse:
  • 9521. Top-Berufsaussichten für Chip-Experten
    Datum: 22.09.2023
    Top-Berufsaussichten für Chip-Experten Die Chipindustrie befasst sich mit dem kompletten Herstellungsprozess winziger Bauteile aus Halbleitern. Diese Chips sind in jedem elektronischen Gerät mehrfach vertreten und für unseren modernen Alltag unersetzlich. Hinter der Fertigung von Mikrochips steckt eine globale und komplexe Wertschöpfungskette star
  • Top-Berufsaussichten für Chip-Experten Die Chipindustrie befasst sich mit dem kompletten Herstellungsprozess winziger Bauteile aus Halbleitern. Diese Chips sind in jedem elektronischen Gerät mehrfach vertreten und für unseren modernen Alltag unersetzlich. Hinter der Fertigung von Mikrochips steckt eine globale und komplexe Wertschöpfungskette star
  • 9523. Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte
    Datum: 01.03.2023
    Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte Beste Aussichten für Absolventen der Hochschule Kaiserslautern: Wolfspeed aus North Carolina, USA, und ZF, ansässig in Friedrichshafen am Bodensee, gründen im Saarland im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein Innovationszentrum für die Entwicklung von Siliziumkarbid-Systemen. Der amerikanische Konzern
  • Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte Beste Aussichten für Absolventen der Hochschule Kaiserslautern: Wolfspeed aus North Carolina, USA, und ZF, ansässig in Friedrichshafen am Bodensee, gründen im Saarland im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein Innovationszentrum für die Entwicklung von Siliziumkarbid-Systemen. Der amerikanische Konzern
  • 9525. Transfer und Vernetzung
    Datum: 17.02.2020
    Workshop "Studierbarkeit schaffen" am 4. September 2017 in der Hochschule Kaiserslautern t3://page?uid=4148 Arbeitstagung "Visionen von Studierenden-Erfolg" am 12. und 13. Juni 2018 in der Hochschule Kaiserslautern 3225 Workshop "Maßnahmen für den Studierenden-Erfolg" am 14. Oktober 2019 in der TU Kaiserslautern 3537 Tagung "Perspektiven f
  • 9526. Transfer und Vernetzung
    Datum: 25.03.2020
    Ansprechpersonen Transfer und Vernetzung Ein wichtiges Ziel des Projektes liegt im Austausch und Transfer zwischen den Disziplinen und anderen Hochschulen. Zur Vernetzung sowie dem gemeinsamen Lernen aus den Erfahrungen innerhalb der Hochschule Kaiserslautern sowie über die Hochschul- und Landesgrenzen hinaus, veranstaltet das Projekt daher re
  • Transfer und Vernetzung Ein wichtiges Ziel des Projektes liegt im Austausch und Transfer zwischen den Disziplinen und anderen Hochschulen. Zur Vernetzung sowie dem gemeinsamen Lernen aus den Erfahrungen innerhalb der Hochschule Kaiserslautern sowie über die Hochschul- und Landesgrenzen hinaus, veranstaltet das Projekt daher regelmäßig Workshops un
  • 9528. Transferbeirat
    Datum: 06.12.2023
    Transferbeirat Der gemeinsame Transferbeirat von Hochschule Kaiserslautenr und Technischer Universität Kaiserslautern berät die Leitungen der beiden Hochschulen in allen wichtigen Angelegenheiten mit Transferbezug. Er stellt ein interdisziplinär und mit externen Expert*innen besetztes Gremium dar, das mit der Technischen Universität Kaiserslauter
  • 9529. Transferbeirat - Transferbeirat
    Datum: 01.07.2024
    Transferbeirat Der gemeinsame Transferbeirat von Hochschule Kaiserslautenr und Technischer Universität Kaiserslautern berät die Leitungen der beiden Hochschulen in allen wichtigen Angelegenheiten mit Transferbezug. Er stellt ein interdisziplinär und mit externen Expert*innen besetztes Gremium dar, das mit der Technischen Universität Kaiserslauter
  • 9530. Transferstrategie
    Datum: 31.05.2017
Die Suchabfrage hat 253 ms in Anspruch genommen.