Titel: Sekretierte Heparansulfatproteoglycane beeinflussen die trans-Dimerisierung von APP/APLPs
-verfasst in Englisch-
Inhalt:
Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist eine fortschreitende und neurodegenerative Erkrankung des Gehirns und als weltweit häufigste Demenzerkrankung bekannt. Zu den histopathologischen Merkmalen dieser Krankheit gehören
Doktorand*innen
Ann-Kathrin Backes AGENS t3://page?uid=4749#17741 Svenja König AG Kins und Eggert t3://page?uid=4830 Vu Thu Thuy Nguyen AG Molekulare Mechanismen d. gesunden Alterns u. d. Neurodegeneration t3://page?uid=4761 Sophie Mannschatz AG Molekulare Elektrophysiologie t3://page?uid=4838 Kevin Seipp Forschungsgruppe Opatz t3://pag
Ziel des Projektes war die Unterstützung beim Umzug ins neue Labor, die Installation neuer Lehranlagen und die Gestaltung attraktiver Lehre dort.
TVT Lab
LV Apparatur Extraktion Rektifikation
Chemielabor
Gaschromatograph Reaktionskalorimeter Universalreaktor
MVT Labor
Kugelmühle Wirbelschicht Durchströmung von
Biomedizinische Nanosensoren Prof. Dr. phil. Alexey Tarasov t3://page?uid=3570 _blank Molekulare Immunologie & Immunsensorik Prof. Dr. Bernd Bufe t3://page?uid=3298 _blank Molekulare Mechanismen des gesunden Alterns und der Neurodegeneration PD Dr. rer. nat. Kristina Endres https://www.unimedizin-mainz.de/psychiatrie/forschung/arbeitsgrupp
Am Campus Kammgarn finden Sie:
Stillraum in Gebäude G Erste-Hilfe-Räume mit Ruhemöglichkeiten Ruhestuhl zum Ausleihen für das Büro Mobile Kühlschränke zum Ausleihen für das Büro Zwei Eltern-Kind-Parkplätze in Halle C Eltern-Kind-Arbeitszimmer mit zwei Arbeitsplätzen in Gebäude B, Raum A 104/105, mit Arbeits-PC Wickelmöglichkeiten in
Am Campus Pirmasens finden Sie:
Eltern-Kind-Ruheraum mit Arbeitsplatz Erste-Hilfe-Räume mit Ruhemöglichkeiten Ruhestuhl zum Ausleihen für das Büro Mobile Kühlschränke zum Ausleihen für das Büro Kinderhochstuhl in der Mensa Wickelmöglichkeit in Gebäude B Flexible Terminvereinbarung Offene Sprechstunde, online über BigBlueButton Mo.
Am Campus Zweibrücken finden Sie:
Eltern-Kind-Arbeitszimmer mit zwei Arbeitsplätzen inkl. PC in Gebäude G, Raum 213 Wickelmöglichkeiten in Gebäuden G und H Ruheraum in Gebäude A Erste-Hilfe-Räume mit Ruhemöglichkeiten Ruhestuhl zum Ausleihen für das Büro Mobile Kühlschränke zum Ausleihen für das Büro Kinderhochstühle in der Mensa K
Was kannst Du am Hochschul-Campus Pirmasens studieren?
Bachelor-Studiengänge Einen Bachelor-Abschluss kann man bei uns derzeit in Angewandter Chemie, Angewandter Pharmazie, Leder- und Textiltechnik und Industriepharmazie (dual) machen. 1150 Master-Studiengänge Wir bieten die Masterstudiengänge Biobasierte Polymerchemie, Refinement of P