Suche

Suchergebnisse

10305 Ergebnisse:
  • 9441. FAQ OpenOLAT
    Datum: 30.07.2018
    Bild
  • 9442. FAQ Adobe Connect
    Datum: 30.07.2018
    Bild
  • 9443. FAQ Seafile
    Datum: 30.07.2018
    Bild
  • 9444. Wir über uns - Webentwicklung
    Datum: 25.07.2018
    Webentwicklung Planung und Implementierung individueller Lernszenarien und Übungsaufgaben in OpenOLAT u.a. mit HTML, CSS, JavaScript, PHP Erstellung virtueller Labore (OML https://www.openmintlabs.de) Technische Beratung Analyse und Aufbereitung von Daten Projekt-Websites erstellen und betreuen  
  • 9445. Wir über uns - Grafik/Design
    Datum: 25.07.2018
    Grafik/Design Entwicklung von Print- und Online-Medien Erstellung von Grafiken und Illustrationen für Web und Print Konzeption, Gestaltung, Layout, Satz und Druckdatenerstellung Flyer Poster Roll-Ups Studiengangsbroschüren HS-Rundschau Ansprechpartner: Dominique Adt &  Elif Erel-Renard
  • 9446. Wir über uns - Projekte
    Datum: 25.07.2018
    Projekte Alle Mitarbeitenden des Referats Neue Lehr- und Lernformen arbeiten in Projekten. Open MINT Labs (OML) Förderung individueller Studienwege (FIS) Hochschulpakt III (HSP) Studierenden-Erfolg erhöhen Entwicklung durch Bildung (E-hoch-B)
  • 9447. Wir über uns - Medienproduktion
    Datum: 25.07.2018
    Medienproduktion Videoproduktion, Produktionsplanung und Kommunikation Vorproduktion und Planung Eigentliche Dreharbeiten Postproduktion (Schnitt, Vertonung, Animationen, Farbkorrektur etc.) Veröffentlichung Sprecher für die Videos Beratung, Anschaffung und Konfiguration von Hardware für die Medienproduktion sowie das E-Learning-
  • 9448. Wir über uns - Service/Beratung
    Datum: 25.07.2018
    Service/Beratung OpenOLAT Einführung in OpenOLAT OpenOLAT für Fortgeschrittene individuelle Anpassung der Kurse (HTML, CSS, JS) Livestream E-Lectures Workshops Webentwicklung Frontend/Backend Software: Test und Support (Adobe Connect) Hardware (Multimediapult,...) ... Sprechstunde
  • Aufgaben des Referats Neue Lehr- und Lernformen Individuelle Beratung und technische Unterstützung von Lehrenden bei der Erarbeitung / Umsetzung von E-Learning/Blended Learning Szenarien Test, Evaluation und Auswahl (neuer) geeigneter Werkzeuge/Technologien Entwicklung und Durchführung von Schulungen/Weiterbildungsmöglichkeiten zum medienges
  • 9450. AdobeConnect
    Datum: 20.07.2018
    WebConference AdobeConnect
Die Suchabfrage hat 211 ms in Anspruch genommen.