Suche

Suchergebnisse

10600 Ergebnisse:
  • 9291. Newsletter_56.pdf
    Datum: 24.03.2025
    Web-Ansicht | webview | Aperçu web | Vista Web | Visualizzazione web Infos aus der Hochschule Kaiserslautern für Studieninteressierte, Schüler*innen und Lehrkräfte Infos aus der Hochschule Kaiserslautern als pdf-Datei Die Hochschule kennenlernen 5. April 2025 Tag des offenen Campus Am 5. April 2025 öffnet die Hochschule zum Tag des offenen Camp
  • Offener Hochschul-Campus in Pirmasens am 5. April Wie alle Studienorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 5. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Von 10 bis 15 Uhr bietet das Veranstaltungsprogramm alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung not
  • Technische Diagnose für sinnvolle Wartung Um Maschinen länger nutzbar zu halten und Reparaturkosten zu sparen, ist regelmäßige Wartung wichtig. Eine moderne Methode dafür ist die zustandsbasierte Instandhaltung: Sensoren messen den Zustand der Maschinen, sodass Wartungen gezielt und nicht zu oft durchgeführt werden. Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel v
  • Technische Diagnose für sinnvolle Wartung Um Maschinen länger nutzbar zu halten und Reparaturkosten zu sparen, ist regelmäßige Wartung wichtig. Eine moderne Methode dafür ist die zustandsbasierte Instandhaltung: Sensoren messen den Zustand der Maschinen, sodass Wartungen gezielt und nicht zu oft durchgeführt werden. Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel v
  • 9295. Veröffentlichungen
    Datum: 25.03.2025
    2022 J. E. Hoffmann, V. Pawar, D. Eifler, T. Eyrisch, T. Hielscher, M. Saumer, P. Klär, M.-T. Schmitt, and P. Starke, Surface states by grinding thin strips of electrochemically deposited nanocrystalline nickel-iron. Materials Testing, vol. 64, no. 7, 2022, pp. 903-931. https://doi.org/10.1515/mt-2022-0015. M. Theis, T. Bill, H. Kn
  • 9296. Veröffentlichungen
    Datum: 25.03.2025
    2023 Nowduri, Bharat; Schulte, Steven; Jolfaei, Negin Adavoudi; Decker, Dominique; Rabe, Holger; Schäfer, Karl-Herbert; Saumer, Monika, Advanced Biomimetic Nanostructured Microelectrode Arrays for Enhanced Extracellular Recordings of Enteric Neurons, Advanced Materials Interfaces. Bd. 10. H. 16. Wiley 2023, https://doi.org/10.1002/admi.20
  • 9297. Veröffentlichungen
    Datum: 25.03.2025
    2024 Felix Wetzler, Jan-Erik Nebel, Wei Zhang, Sven Urschel, Peter Starke, Monika Saumer, Electrochemical deposition of cobalt phosphorus for hard magnetic micro devices and the impact on magnetic anisotropy, Journal of Materials Research and Technology, Volume 33, 2024, Pages 2081-2092. https://doi.org/10.1016/j.jmrt.2024.09.144. Schul
  • Permanente Magnetgetriebe: flexibler, kompakter, wartungsärmer Das ZIM-Kooperationsprojekt (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) MagGear ist gefördert vom BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ein permanentmagnetisches Umlaufgetriebe haben Forschende der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Firma EGH entwi
  • Permanente Magnetgetriebe: flexibler, kompakter, wartungsärmer Das ZIM-Kooperationsprojekt (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) MagGear ist gefördert vom BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ein permanentmagnetisches Umlaufgetriebe haben Forschende der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Firma EGH entwi
  • 9300. Wissen³
    Datum: 25.03.2025
Die Suchabfrage hat 204 ms in Anspruch genommen.