Suche

Suchergebnisse

10575 Ergebnisse:
  • Ordnung zur ersten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie an der Hochschule Kaiserslautern vom 27.05.2025 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2021 (GVBl. S. 453
  • Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Industriepharmazie - dual an der Hochschule Kaiserslautern vom 27.05.2025 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2021 (GVBl. S. 453), BS 22341, hat der Fachbereichsrat de
  • Mitglieder | Fachbereichsrat aus der Gruppe der Professorenschaft aus der Gruppe der Assistenten/Mitarbeiter aus der Gruppe der Studierendenschaft Prof. Dr. Jörg Sebastian (Dekan) Philipp Haag, M.Sc. Yasmeen Tamim Prof. Dr. Rüdiger Grascht (Prodekan) Dipl. Ing. (FH) Christian Schwarz Mohamad Albibi Prof. Dr. Georg Kling (Prodekan) Mohamed-A
  • 924. Gremien - Mitglieder | Senat
    Datum: 24.06.2025
    Mitglieder | Senat aus der Gruppe der Professorenschaft aus der Gruppe der Assistenten/Mitarbeiter aus der Gruppe der Studierendenschaft Prof. Dr. Ralph Wiegland Dipl. Ing (FH) Christian Schwarz Mohamed-Amine El Bakouri Prof. Dr. Jens Schuster
  • Mitglieder | Prüfungsausschuss (A) TL/LDD/CPL/KuLT/PR aus der Gruppe der Professorenschaft aus der Gruppe der Assistenten/Mitarbeiter aus der Gruppe der Studierendenschaft Prof. Dr. Jörg Schlüter (Vorsitzender) Chandrasekhar Kode Luis Drewes Prof. Dr. Jens Schuster (stellvertretender Vorsitzender) Prof. Dr. Alexander Lavrov
  • Förderungsmöglichkeiten Wichtige Förderprogramme für Hochschulen BMFTR: Forschung an HAW BMWE: ZIM CZS: CZS Transfer Europäische Förderung Mit dem Forschungsrahmenprogramm HORIZON Europe fördert die EU über drei Säulen Maßnahmen zum Aufbau einer wissens- und innovationsgestützten Gesellschaft, einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft sowie
  • Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am Campus Kaiserslautern Es war wieder einmal so weit: Am 13.Juni 2025 lud der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften seine Absolvent*innen zu einer großen Abschlussfeier in den wahrscheinlich beliebtesten Raum der Studierenden während ihres Studiums ein – die Mensa.
  • Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am Campus Kaiserslautern Es war wieder einmal so weit: Am 13.Juni 2025 lud der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften seine Absolvent*innen zu einer großen Abschlussfeier in den wahrscheinlich beliebtesten Raum der Studierenden während ihres Studiums ein – die Mensa.
  • Nachwuchs-Innovatoren entwickeln smarte Konzepte Innovationen formen unsere Zukunft – das ist unbestritten. An der Hochschule Kaiserslautern erlernen Studierende im Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ unter der Leitung von Professor Dr. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH, wie sie Innovation gezie
  • Herbstferienprojekt in Kaiserslautern, Campus Morlautererstr. 13.-15 Oktober 2025 Herzlich willkommen zu unserem Herbstferien-Workshop! In der ersten Woche der Herbstferien laden wir die Kinder zu einem spannenden dreitägigen Projekt im Bereich Bauen und kreatives Gestalten ein. Unter der professionellen Anleitung der Künstlerin Gabi Bruckmann h
Die Suchabfrage hat 197 ms in Anspruch genommen.