Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • 9281. Umfrage Ferienfreizeiten
    Datum: 22.01.2024
    Umfrage zum Bedarf an Ferienfreizeiten 2024 an der HS KL Liebe Mitarbeiter*innen, liebe Studierende, die Frist zur Teilnahme an der Umfrage ist abgelaufen.  Wenn Sie dennoch etwas dazu mitteilen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an diversitaet@hs-kl.de. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die rege Teilnahme! Üb
  • 9282. Umfrage Ferienfreizeiten
    Datum: 05.02.2024
    Liebe Mitarbeiter*innen, liebe Studierende, die Frist zur Teilnahme an der Umfrage ist abgelaufen.  Wenn Sie dennoch etwas dazu mitteilen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an diversitaet@hs-kl.de. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die rege Teilnahme! Über die Ergebnisse werden wir demnächst in der Unter uns ber
  • Umfrage zum Bedarf an Ferienfreizeiten 2024 an der HS KL
  • 9284. Umgang mit der Chipkarte
    Datum: 16.08.2018
    Guter Tipp Sie erhalten eine Schutzhülle für Ihre Chipkarte in Ihrer Hochschulbibliothek. Chipkarten-Service Kaiserslautern Hochschulbibliothek Gebäude E, Raum 2.000.03 Telefon: 0631-3724-2131 E-Mail: chipkarte-kl(aT)hs-kl.de Pirmasens Hochschulbibliothek Gebäude A, Raum 027 Telefon: 0631-3724-7075 E-Mail: chipkarte-ps(aT)
  • Umgang mit der Chipkarte In Ihre Chipkarte ist eine sehr dünne Antenne integriert (kontaktlose Chipkarte), die keine starken Verformungen verträgt. Auch der Thermo-Streifen ist empfindlich und soll ja einige Jahre halten. Bewahren Sie Ihre Chipkarte deswegen immer in einer Schutzhülle und am besten in der Geldbörse auf. Dies sollten Sie mit Ihrer
  • Umweltministerin Katrin Eder informiert sich am Pirmasenser Hochschul-Campus über innovativen Forschungsansatz Unter dem Motto „Biodiversität trifft Biotechnologie“ besuchte die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes, Katrin Eder, den Leiter der Forschungsgruppe „Integrative Biotechnologie“, Seniorresearcher Dr. Micha
  • Umweltministerin Katrin Eder informiert sich am Pirmasenser Hochschul-Campus über innovativen Forschungsansatz Unter dem Motto „Biodiversität trifft Biotechnologie“ besuchte die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes, Katrin Eder, den Leiter der Forschungsgruppe „Integrative Biotechnologie“, Seniorresearcher Dr. Micha
  • 9288. Umweltsimulationsschrank
    Datum: 07.09.2020
    Umweltsimulationsschrank Temperaturen zwischen -40 °C bis 180 °C relative Feuchte von 10 % r.F. bis 98 % r.F
  • 9289. Umweltsimulationsschrank
    Datum: 07.09.2020
    Umweltsimulationsschrank Temperaturen zwischen -40 °C bis 180 °C relative Feuchte von 10 % r.F. bis 98 % r.F
  • 9290. Umworben von drei Arbeitgebern
    Datum: 10.12.2021
    Der Erfolg spricht für sich: ca. 80 Prozent der Teil­nehmenden konnten unmittelbar nach der Qualifizie­rung qualifikationsadäquat in den Arbeitsmarkt einsteigen. 
Die Suchabfrage hat 227 ms in Anspruch genommen.