Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • Atelier de Transfert: Werkstatt für Wissensaustausch Bis zum Beginn der Prävention gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gestaltete die Hochschule Kaiserslautern im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Pirmasens das Atelier de Transfert. In diesem Transferraum der Hochschule erarbeiten Unternehmen gemeinsam mit Expert*innen
  • 9262. AStA - AStA
    Datum: 28.09.2021
    AStA „AStA“ ist die Abkürzung für „Allgemeiner Studierendenausschuss“. Der AStA ist das ausführende Organ der Studierendenschaft und wird vom Studierendenparlament gewählt und kontrolliert. Unser AStA organisiert zusätzlich viele Events, ob Party, Theater oder Sport. Auch Infos und Beratung zu vielen Themen rund ums Studieren könnt I
  • 9263. AStA
    Datum: 28.09.2021
    AStA „AStA“ ist die Abkürzung für „Allgemeiner Studierendenausschuss“. Der AStA ist das ausführende Organ der Studierendenschaft und wird vom Studierendenparlament gewählt und kontrolliert. Unser AStA organisiert zusätzlich viele Events, ob Party, Theater oder Sport. Auch Infos und Beratung zu vielen Themen rund ums Studieren könnt I
  • 9264. Assistenten - Assistenten
    Datum: 05.09.2024
    Assistenten Die Dozenten der vier Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Virtual Design und Bauingenieurwesen werden von wissenschaftlichen Mitarbeitern (Assistenten) in der Lehre und bei der gesamten Organisation unterstützt.
  • 9265. Assistenten
    Datum: 16.08.2018
    Assistenten Die Dozenten der vier Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Virtual Design und Bauingenieurwesen werden von wissenschaftlichen Mitarbeitern (Assistenten) in der Lehre und bei der gesamten Organisation unterstützt.
  • Ein Impulsvortrag von Albert Meij zum Thema "Paradigm shift in university teaching: a (new) focus on competencies".
  • Assessing the Potential of Bacterial Signal Peptides for Cancer Treatment Glioblastoma multiforme (GBM) is a very aggressive brain tumor with a mean survival time of 1.5 years after diagnosis. Our project aims at a novel therapy of glioblastoma multiforme, one of the most lethal forms of human cancer. Formyl peptide receptors (FPRs) are abundant
  • Assessing the Potential of Bacterial Signal Peptides for Cancer Treatment Glioblastoma multiforme (GBM) is a very aggressive brain tumor with a mean survival time of 1.5 years after diagnosis. Our project aims at a novel therapy of glioblastoma multiforme, one of the most lethal forms of human cancer. Formyl peptide receptors (FPRs) are abund
  • FH_RS_Ausgabe_2_Juli_2013_BEL_RZ 08.07.13 12:05 Seite 28 AUS FORSCHUNG UND LEHRE Erster „heißer“ Tag der Lehre an der FH Kaiserslautern Auftaktveranstaltung am bislang heißesten Tag des Jahres 2013 Der erste Tag der Lehre, am 19. Juni 2013, war geprägt von interessanten Vorträgen und lebendigen Diskussionen rund um das Thema neue Lehr- und Lernfo
  • 9270. Artikel_LP_2018.pdf
    Datum: 07.02.2020
    Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ Ausgezeichnete Lehre – Studierende der Hochschule Kaiserslautern entscheiden über Lehrpreis Dezember 2018 | Johanna Woll Am 17. Januar dieses Jahres durften sich eine Professorin und vier Professoren der Hochschule Kaiserslautern über eine ganz besondere Anerkennung freuen. Während der Jahresauftaktfeier erhi
Die Suchabfrage hat 244 ms in Anspruch genommen.