2023
Endres, K., Schäfer, KH. Could microbiota transfer between cohabitants influence Alzheimer disease risk?. Nat Rev Neurol 19, 713–714 (2023). https://doi.org/10.1038/s41582-023-00894-z.
Singh, Y., Trautwein, C., Romani, J. et al. Overexpression of human alpha-Synuclein leads to dysregulated microbiome/metabolites with
Kontakt
Projekt MPFL (DAAD)
Näheres unter : www.mpfl.eu
Projekt ESEMA (Elstatik-Stiftung)
Elektrostatische Effekte in der Magnetfeldkraftmikroskopie
Ein Messsignal in der Magnetfeldkraftmikroskopie enthält sowohl Signale von magnetischen Kräften als auch Signale anderer kurz- und langreichweitiger Kräfte. Beim Vermessen von Nanopartikeln li
Kontakt
Konzepte und Tests zur Integration organischer Leuchtdioden in Kunststoffbauteilen (SS 2011, Eric Schneider, MNT) Design, Entwurf und Aufbau ergonomischer Gehäuseformen für ein drahtloses Sensornetzwerk zur Erfassung biomedizinischer Parameter (SS 2011, Paul Helmut Steinbinder, ALS)Untersuchung und ggf. Optimierung alternativer Herst
Kontakt
Forschung
Intrazelluläre Signalübertragung in Tumorzellen Zelluläre Modelle für das Screening nach neuen Krebstherapeutika Molekulare Tumordiagnose Neue Verfahren zur Isolierung von DNA aus schwierigen Proben und die Analyse des kompletten fäkalen Genoms
Veröffentlichungen
2019 - 2015
W. Hahnel, K. Schulte, M. Hafner, O. Müller, Extraction of DNA from Difficult Samples with an Automatable Portable System INTRODUCTION, IJPPR. 12 (2018) 238–250.
W. Hahnel, K. Schulte, O. Müller, Extraction of DNA from difficult samples with an automated portable system, in: Int. Conf. OnGenetics Mol. Res., Duba
Kontakt
Ausstattung
Die Arbeitsgruppe "Molekularbiologie, Biotechnologie und Biochemie" profitiert von der hervorragenden Ausstattung des Studienortes Zweibrücken. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenlaboren (Chemie, Physik, Biologie, Biochemie und E-Technik) verfügt der Fachbereich IMST über einen umfa
Kontakt
Veranstaltungen
Bachelor ALS:
Grundlagen der Allgemeinen Biologie Grundlagen der Mikrobiologie Biologische Wahrnehmung Medizinische Krankheitsbilder
Master ALS:
Techniken der Molekularbiologie Molekulare Onkologie Bio- und Medizinethik
Veröffentlichungen, Patente und veröffentlichte Anmeldungen
2021 - 2016
M.Y. Jahmani, M.E. Hammadeh, M.A. Al Smadi, M.K. Baller, Label-Free Evaluation of Chromatin Condensation in Human Normal Morphology Sperm Using Raman Spectroscopy, Reprod. Sci. (2021) 1–13. https://doi.org/10.1007/s43032-021-00494-6
M. Gries, A. Christmann, S. Schulte, M
Kontakt
1. NanoParticles for the Delivery of Poorly Soluble Actives in
Pharma Cosmetics Nutrition/Nutraceuticals
2. Silver-Nanolipid Complex for the Treatment of Atopic Dermatitis (Neurodermitis) and Psoriasis
3. Physico-chemical characterization of nanoparticles:
laser light scattering techniques particle charge (zeta potential)