Suche

Suchergebnisse

10594 Ergebnisse:
  • Mechatronik/Elektrotechnik Grundlagen technischer Simulation - 5 CP Die Vorlesung “Grundlagen technischer Simulation” vermittelt die Grundlagen zur Durchführung von Simulationen mit Matlab/Simulink. Dabei werden zentrale Befehle, Modellierungsprinzipien und effiziente Simulationsmethoden behandelt. Grenzen und Erwartungen an Simulationen werden
  • Mechatronik/Elektrotechnik Robotik 1 - 5 CP Die Studierenden sind in der Lage, den Aufbau typischer Industrieroboter zu beschreiben und deren Funktionsweise zu erklären. Sie beherrschen die grundlegenden mathematischen Methoden und Prinzipien, die sie zur Auslegung und Berechnung von Roboterkinematiken anwenden können. Darüber hinaus verstehen
  • Merkblatt Mutterschutzgesetz (MuSchG) Informationen für Lehrende und Vorgesetzte Mit der Novellierung des Mutterschutzgesetzes zum 01.01.2018 gilt dieses auch für schwangere und stillende Studentinnen. Wir bitten Sie, als Lehrende*r oder Vorgesetzte*r, folgendes zu beachten: 1. Mitteilung von Schwangerschaft und Stillzeit Studentinnen und Mitarbeit
  • 9084. Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit
    Datum: 10.02.2025
    Diese Studienleistungen umfassen zusammen 45 CP. Die Verzahnungsmodule (30 CP) starten ab dem zweiten Semester und dienen der Verknüpfung theoretischer und praktischer Inhalte. Die Bachelorarbeit (15 CP) bildet den Abschluss des Studiums und wird im siebten Semester erstellt. Was sind Verzahnungsmodule?  Diese Module bearbeitest du in
  • 9085. Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit
    Datum: 10.02.2025
      In den Verzahnungsmodulen bearbeiten die Studierenden Aufgabenstellungen aus ihren Unternehmen. Dabei sollen die im Studium erworbenen Kompetenzen angewendet, geübt und weiterentwickelt werden. Die Themen werden zwischen der Hochschule und der betreuenden Person im Unternehmen abgestimmt und sind individuell unterschiedlich.
  • Wichtige Merkmale der Verzahnungsmodule
  • Bachelorarbeit 
  • 9088. Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit
    Datum: 10.02.2025
    Die Erstellung einer Bachelorarbeit ist ein zentraler Meilenstein im Studium und stellt oft die erste umfassende wissenschaftliche Arbeit dar. Um dich erfolgreich durch diesen Prozess zu begleiten, haben wir einige allgemeine Hilfestellungen zusammengestellt. Betreuung und Bewertung Bei deiner Bachelorarbeit hast du zwei Betreuer: • 
  • 9089. Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit
    Datum: 10.02.2025
    Diese Studienleistungen umfassen zusammen 45 CP. Die Verzahnungsmodule (30 CP) starten ab dem zweiten Semester und dienen der Verknüpfung theoretischer und praktischer Inhalte. Die Bachelorarbeit (15 CP) bildet den Abschluss des Studiums und wird im siebten Semester erstellt. Was sind Verzahnungsmodule?  Diese Module bearbeitest du in
  • Wichtige Merkmale der Verzahnungsmodule
Die Suchabfrage hat 197 ms in Anspruch genommen.