Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • Mappenberatung Bachelor Virtual Design 2024 Die nächste Mappen-/Studienberatung findet am Tag des offenen Campus statt. Dort haben Studieninteressierte die Möglichkeit von Prof. Dipl.-Des. Thomas Wagner und Prof. Dipl.-Ing. Martin Reichrath ihre Arbeiten sichten zu lassen. 20. April 2024, 10.30 – 12.00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Schoenstra
  • Eignungsprüfung Bachelor Virtual Design Das Thema der Eignungsprüfung wird den Bewerbern, die die Mappenprüfung bestanden haben, schriftlich mitgeteilt. Für die Bearbeitung des Themas haben die Bewerber 2-3 Wochen Zeit. Die Eignungsprüfung, bei dem die Bewerber ca. 15 Minuten Ihre Hausarbeit präsentieren, dient der Feststellung, ob die Bewerber di
  • Bewerbungsinformation Bachelor Virtual Design Studiendauer: 7 Semester (einschließlich 12-wöchiger Praxisphase und Bachelor-Thesis) Abschluss: 'Bachelor of Arts' (B.A.) im Studiengang Virtual Design Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Zulassungsvorausssetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulreife ode
  • 84. Mappenberatung
    Datum: 21.06.2024
    Mappenberatung Bachelor Virtual Design 2024 Die nächste Mappen-/Studienberatung findet am Tag des offenen Campus statt. Dort haben Studieninteressierte die Möglichkeit von Prof. Dipl.-Des. Thomas Wagner und Prof. Dipl.-Ing. Martin Reichrath ihre Arbeiten sichten zu lassen. 20. April 2024, 10.30 – 12.00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Schoenstra
  • 85. Mappenprüfung/-beratung
    Datum: 21.06.2024
    Mappenprüfung Bachelor Virtual Design Studienbewerber haben durch eine Mappe mit selbstgefertigten Arbeiten, die für das Studium erforderliche künstlerische und technische Eignung nachzuweisen. Die erfolgreiche Teilnahme an der Mappenprüfung ist die Voraussetzung für die anschliessende Teilnahme an der Eignungsprüfung. Mappe: 10-15 Arb
  • 86. Zulassung/Bewerbungsinfo Bachelor
    Datum: 21.06.2024
    Bewerbungsinformation Bachelor Virtual Design Studiendauer: 7 Semester (einschließlich 12-wöchiger Praxisphase und Bachelor-Thesis) Abschluss: 'Bachelor of Arts' (B.A.) im Studiengang Virtual Design Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Zulassungsvorausssetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulreife ode
  • 87. Mitarbeitende - Nutzerzertifikate
    Datum: 21.06.2024
    Nutzerzertifikate Das Nutzerzertifikat ist eine personenbezogene digitale Identität, welche in einer Zusammenarbeit mit Geant TCS durch das Rechenzentrum beglaubigt und ausgestellt wird. Nutzerzertifikate dienen der Authentifizierung und Verschlüsselung von Inhalten einer Person im Internet.
  • 88. Mitarbeitende - VPN
    Datum: 21.06.2024
    VPN Einige Dienste und Inhalte sind nur innerhalb unseres Netzwerks erreichbar. Um Zugriff von außerhalb auf interne Dienste zu erlangen, wird ein VPN (Virtual Private Network) verwendet. Vorallem im HomeOffice ist der Zugang über VPN unumgänglich. Informationen zum VPN Virtual Private Network
  • 89. Mitarbeitende - Netzlaufwerk
    Datum: 21.06.2024
    Netzlaufwerk Ein Netzlaufwerk ist Dateiordner, der sich z.B. auf einem Server befindet, auf den Sie aber von Ihrem Rechner aus wie auf ein lokales Laufwerk zugreifen können.  Das Rechenzentrum stellt aktuell keine Freigaben für Studierende und Mitarbeiter/innen zur Verfügung. Wenn Sie auf eine Freigabe zu
  • 90. Mitarbeitende - Software und Tools
    Datum: 21.06.2024
    Software und Tools Weitere Informationen zu den Angeboten
Die Suchabfrage hat 156 ms in Anspruch genommen.