Suche

Suchergebnisse

10590 Ergebnisse:
  • 81. Schriften, Bücher
    Datum: 19.08.2025
    Human Lean Bicheno J.; Hennessey N.. (Übersetzung/Überarbeitung: Gerke-Cantow, R.; Thurnes, C.M.): Human Lean - Eine Themensammlung für Kopf, Herz, Hand, Gesundheit und Lebensraum im agilen Lean-Unternehmen.  Ralf Gerke-Cantow 2023 429 S. ISBN: ‎ 978-3-00-075063-2 Lyubomirsky, A.; Litvin, S.; Ikovenko, S.; Thurnes, C.M.; Adunka, R.:
  • 82. Weiterbildung
    Datum: 19.08.2025
    MBA Innovations-Management Der weiterbildende MBA-Fernstudiengang Innovations-Management wird vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Institut ed-media angeboten. Neben fundierten MBA-Grundlagen widmet sich insbesondere das Vertiefungssemester aktuellen Fragestellu
  • 83. Aktuelles
    Datum: 19.08.2025
    09.01.2025: Innovationsmanagement erleben Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens Lesen Sie unten weiter: Aktuelles
  • 84. Kompetenzzentrum opinnometh
    Datum: 19.08.2025
    Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials Seit Dezemeber 2020 sind Professor Thurnes und das Kompetenzzentrum OPINNOMETH Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials der Hochschule Kaiserslautern. Die Methoden der Operational Excellence und der Innovationsmethodik unterstützen als methodische Vorgeh
  • Einladung zum 2. Treffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth" Das zweite Treffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth" findet am 06.06.2011 um 16:00 Uhr im Koferenzraum A 215 der Fachhochschule Kaiserslautern statt. Inhalt und Ziel des Treffens sind: Wie arbeiten/ innovieren die teilnehmenden Unternehmen? Besti
  • Open Innovation - Learning by innovating Vieles um das Thema Innovation erschließt sich am besten, wenn man es am eigenen Leibe erfährt bzw. selbst tut (wie in vielen anderen Bereichen auch). Im Rahmen meiner Vorlesungen/Veranstaltungen zum Innovationsmanagement haben ca. 40 Master-Studierende der FH Kaiserslautern und der Hochschule Ravensburg-Wei
  • 87. 24.07.2011: TRIZfest 2011
    Datum: 19.08.2025
    TRIZfest 2011 Anlässlich des diesjährigen TRIZfest, welches vom 21.-23. Juli 2011 in Sankt Petersburg stattfand, haben wir (F. Hallfell, C. Thurnes, M. Kyas) einen gemeinsamen Beitrag zur derzeitigen Verbreitung von TRIZ in Deutschland geleistet. Neben unserem Beitrag wurden in den Proceedings der Konferenz viele aktuelle, internationale
  • Selected Open Innovation (SOI) – Gedanken zur Ausgestaltung der „openness“ Open Innovation ist als neues Paradigma Gegenstand der aktuellen Forschung und Anwendungspraxis im Bereich Innovationsmanagement. Crowdsourcing und insbesondere Ideenwettbewerbe, als zentrale Bestandteile der Open Innovation, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, aber insb
  • Einladung zum 3. Treffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth" Das dritte Treffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth" findet am 26.08.2011 um 14:00 Uhr imKoferenzraum A 215 der Fachhochschule Kaiserslautern statt. Inhalt und Ziel des Treffens sind:  Wie arbeiten/ innovieren die teilnehmenden Unternehmen? B
  • Einladung zum "OpInnoMeth"- Special: "TRIZ Discovery lesson" Beim 3. Treffen des Arbeitskreises "OpInnoMeth" am 26. August 2011 referierte Herr Dr. Frank Zeihsel über den Einsatz von TRIZ/ i-TRIZ im Unternehmen.  Aus der anschließenden Diskussion heraus entwickelte sich die Bitte der Teilnehmer, TRIZ ausführlich an einem fiktiven Tr
Die Suchabfrage hat 202 ms in Anspruch genommen.