Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Pharmazie an der Hochschule Kaiserslautern vom 25.07.2024 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2021 (GVBl. S. 453), BS 22341, hat der Fachbereichsrat des Fac
Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie an der Hochschule Kaiserslautern vom 25.07.2024 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2021 (GVBl. S. 453), BS 22341, hat der Fachbereichsrat des Fachbe
Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Biobasierte Polymerchemie an der Hochschule Kaiserslautern vom 25.07.2024 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2021 (GVBl. S. 453), BS 22341, hat der Fachbereichsrat des
Angehende Architekten gewinnen Preise
Wieder einmal heimsen Student*innen der Hochschule Kaiserslautern Preise ein.
Nach erfolgreichen Teilnahmen von Student*innen der Hochschule Kaiserslautern an renommierten Architekturwettbewerben wie dem Schinkelpreis und dem Schlaun-Wettbewerb, gibt es erneut erfreuliche Nachrichten aus dem Studiengang Arch
Arbeitsformen bei der Ressourcenanalyse ETC-Trainer-Meeting, 24.10.2024 Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes M.A. www.opinnometh.de Hintergründe • Altshuller: Ariz • Zoltin/Zusman: The Concept of Resources in TRIZ: Past, Present and Future (2005); Download: https://citeseerx.ist.psu.edu /document?repid=rep1&typ e=pdf&doi=4dff555e181e0 3fb10763
Zahlen und Fakten zur Hochschule Kaiserslautern
Die Hochschule ging 1996 aus einer Abteilung der Fachhochschule Rheinland-Pfalz hervor und untergliedert sich in fünf Fachbereiche an drei Standorten in der Pfalz – Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit f
Studienangebot
Über 80 innovative Bachelor- Master- und Weiterbildungsstudiengänge aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gestaltung, Wirtschafts-, Informations- und Kommunikationswissenschaften umfasst das Studienangebot. Praxisnah, interdisziplinär und flexibel präsentieren sich die Studiengänge, die sich vor allem auch durch i
FinanzSTARKE Frauen: Finanzielle Unabhängigkeit "ganz konkret" Wie können Sie als Frau finanziell unabhängig werden und bleiben? Sie benötigen Wissen zu den Themen Geldanlagen, Altersvorsorge, gerechte Bezahlung und Existenzrisiken, um richtige Entscheidungen für die finanzielle Absicherung treffen zu können. Durch den strategischen Umgang mit Geld
Beschwerdestelle der Hochschule
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sieht vor, dass Unternehmen und Verwaltungen eine Stelle einrichten, bei der Beschäftigte die Möglichkeit haben, sich über Benachteiligungen nach AGG zu beschweren. Dieses Beschwerderecht gilt aufgrund einer Regelung im Hochschulgesetz auch für Studierende. Diese Beschwer