Vorlesungspläne
VIA [Virtual Design, Innenarchitektur, Architektur] Vorlesungspläne VIA SS 2024
Vorlesungspläne VIA WS 2023/2024 Bauingenieurwesen BI Vorlesungspläne Sommersemester 2024
BI Vorlesungspläne Wintersemester 2023/2024
Der Fachbereich Bauen und Gestalten bündelt die vier Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Virtual Design. Als Heimat kreativer, gestalterischer Studiengänge pflegt der Fachbereich Bauen und Gestalten eine Kultur des interdisziplinären Austausch und fördert die kreative Entfaltung der St
Gremien und Ausschüsse im Fachbereich Bauen und Gestalten
Der Fachbereich Bauen und Gestalten organisiert sich durch Gremien und Ausschüsse, welche aus Mitgliedern des Fachbereichs gebildet werden und der Hochschulordnung unterliegen.
In allen Gremien und Ausschüssen befinden sich Vertreter aus den Reihen der Professoren, der Mitarbeiter- und As
FSL | Fachausschuss Studium und Lehre
Neben dem Fachbereichsrat gibt es den Fachausschuss für Studium und Lehre (FSL), welcher sich als Arbeitsausschuss versteht. Er setzt sich aus Vertretern der Professoren und der Mitarbeiter/Assistenten sowie aus Vertretern der Studierenden zusammen. Der FSL bereitet Entschlüsse, über die der Fachbereichsrat en
Prüfungsausschüsse
Der Prüfungsausschuss kümmert sich um alle prüfungsrelevanten Themen der einzelnen Studiengänge. Er entscheidet beispielsweise über die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen von Bewerbern anderer Hochschulen oder Studiengangwechsler. Der Prüfungsausschuss setzt sich wie die anderen Gremien aus Vertreter der Professoren
Eignungsprüfungsausschüsse
In Studiengängen mit Eignungs- bzw. Mappenprüfungen nimmt sich dieser Ausschuss der festzustellenden künstlerischen Eignung der neuen Studenten an und organisiert den Ablauf der Eignungsprüfung. Auch dieser Ausschuss setzt sich aus Vertretern der Professoren-, Mitarbeiter-, Assistenten- und Studierendenschaft zusammen.
Zulassungsausschüsse
Der Zulassungsausschus prüft die Bewerber auf Ihre fachliche Eignung für ein Masterstudium. Die persönliche Eignung soll sich in einem ausgeprägten Interesse am Masterstudium, einer entsprechend hohen Motivation und einem besonderen Engagement zeigen.
FBR | Vertreter auf Hochschulebene
Der Fachbereich Bauen und Gestalten hat folgende Professoren des Fachbereichs mit speziellen Vertretungen auf Hochschulebene beauftragt:
Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg - Internationalisierung Prof. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Pfaff - IT Prof. Dr.-Ing. Marion Rauch - Forschung Prof. Dr.-Ing. Ca