Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 8561. Das Aqua-Rad
    Datum: 23.06.2022
    Folgendes Bild war am 11. September 1984 auf der Titelseite des Pfälzer Merkur zu sehen. Leider ist dies ein Nachruf, denn ich musste das Aqua-Rad im Sommer 1992 verschrotten. Acht Jahre lang hatten meine Freunde und ich viel Spaß damit.
  • 8562. Das Aqua-Rad
    Datum: 04.10.2022
    Das Aqua-Rad Aqua-Rad, was ist das? Aus einem normalen Fahrrad, einem Haufen Schrott, einem alten Rollladen aus Holz und ausgedienten Kanistern baute ich 1984 das Aqua-Rad, ein Fahrrad mit dem man über's Wasser fahren konnte. Zum Aufbau Die Räder des Fahrrades wurden entfernt. Statt eines Hinterrades hatte das Aqua-Rad ein Schaufelrad zum Antr
  • 8563. Danksagung und Literatur
    Datum: 09.06.2021
    Ansprechpartner Danksagung Der Autor dankt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Unterstützung des Forschungsvorhabens (STA 1133/6-1). Ein weiterer Dank geht an die Firmen Shimadzu Deutschland/Europa und Micro-Epsilon für die Unterstützung bei der Versuchsinfrastruktur. Literatur H.-J. Christ: Ermüdungsverhalten m
  • 8564. Danksagung und Literatur
    Datum: 09.06.2021
    Danksagung Der Autor dankt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Unterstützung des Forschungsvorhabens (STA 1133/6-1). Ein weiterer Dank geht an die Firmen Shimadzu Deutschland/Europa und Micro-Epsilon für die Unterstützung bei der Versuchsinfrastruktur. Literatur H.-J. Christ: Ermüdungsverhalten metallischer Werkst
  • 8565. Danksagung und Literatur
    Datum: 09.06.2021
    Zurück zu SteBLife
  • 8566. Danksagung und Literatur
    Datum: 29.11.2019
    Danksagung Der Autor dankt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Unterstützung des Forschungsvorhabens (STA 1133/6-1). Ein weiterer Dank geht an die Firmen Shimadzu Deutschland/Europa und Micro-Epsilon für die Unterstützung bei der Versuchsinfrastruktur. Literatur H.-J. Christ: Ermüdungsverhalten metallischer Werkst
  • 8567. Danksagung und Literatur
    Datum: 27.11.2019
    Zurück zu SteBLife
  • 8568. Danksagung und Literatur
    Datum: 22.09.2023
    Ansprechpartner Danksagung Der Autor dankt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Unterstützung des Forschungsvorhabens (STA 1133/6-1). Ein weiterer Dank geht an die Firmen Shimadzu Deutschland/Europa und Micro-Epsilon für die Unterstützung bei der Versuchsinfrastruktur. Literatur H.-J. Christ: Ermüdungsverhalten m
  • alumni alumni Gut gebettet nach dem Studium Alumnus Daniel Renz über seinen Online-Shop Kissen.de: Das Studium hat meine Leidenschaft für E-Commerce geweckt Ich bin sehr dankbar für die generalistische, praxisnahe Ausbildung“, sagt Daniel Renz über sein Bachelorstudium der Mittelstandsökonomie, das er von 2007 bis 2011 am Campus Zweibrücken abso
  • 8570. Daniel Dieterich, M.Sc.
    Datum: 15.03.2024
    Daniel Dieterich, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H0.001.1 Telefon: +49 631 3724-2406 E-Mail: daniel.dieterich@hs-kl.de Funktionen  Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING Arbeitsschwerpunkte Aufbau Forschungsgruppe "Hochdrehzahlantriebe" Dozent im Themen
Die Suchabfrage hat 246 ms in Anspruch genommen.