Suche

Suchergebnisse

10300 Ergebnisse:
  • 8281. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 13.09.2023
    2022 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2022    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2017 - 2018    Trainee Qualitätsingenieur, Mabel Engineers Pvt. Lmt, Indien 201
  • 8282. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 13.12.2020
    zurück
  • 8283. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 27.09.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2022 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2022    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2017 - 2018    Trainee Qualitätsingenieur, Mabel
  • M. Eng. Srinivasa Raghavan Raghuraman Tel.:     +49 631 3724-XXXX E-Mail: : srinivasa.raghuraman@hs-kl.de Geb.:   H Raum: 2.013
  • 8285. SSC_Essay_Mit_Wissen_wachsen.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Essay Mit Wissen wachsen Hochschulen, wissenschaftliche Institute, forschungsintensive Unternehmen – viele Regionen verfügen über eine starke innovative Kraft. Doch nicht immer gelingt es ihnen, diese Stärke als Standortvorteil zu nutzen. Wissensbasierte Regionalentwicklung ist hier das Stichwort. Wie das am besten gelingen kann, zeigt das neue Pr
  • 8286. SSC_Forschungsbericht_15-16.pdf
    Datum: 07.12.2017
    REGIONALENTWICKLUNG Wissen messen, Regionen gestalten – Von der Science Scorecard zur Wissenschaftsregion Sascha Adam1, Anja Weber2 1 2 Mitarbeiter im Projekt „EB - Bildung als Exponent individueller und regionaler Entwicklung“ Leitung Referat Wirtschaft und Transfer „Wissen messen, Regionen gestalten: Science Scorecard“. Unter dieser Prämisse h
  • 8287. SSC_Rundschau.pdf
    Datum: 07.12.2017
    ENTWICKLUNGEN ENTWICKLUNGEN Tagungsprogramm (Foto: Kay Herschelmann) Potential zu eigener Identität ländlichen Räume gleichermaßen in ein Konzept der Wissenschaftsregion einzubeziehen“. Ergebnisse der Science Scorecard vorgestellt „Im Gegensatz zu anderen Regionen besteht in der Westpfalz tatsächlich die Möglichkeit, sich als Wissenschaftsregi
  • Samstag, 11. Juni 2016 Verein Zukunftsregion Westpfalz D IE R H E INPFALZ | Seite 19 Reichlich Potenzial 2016 Wissen messen: Ergebnisse des Projekts „Science Scorecard“ Eineinhalb Jahre haben zahlreiche Akteure aus der Region unter Federführung der Hochschule Kaiserslautern zusammen mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft analysi
  • 8289. staab08combining_b.pdf
    Datum: 01.02.2023
    Combining Cognitive with Computational Trust Reasoning Eugen Staab and Thomas Engel Faculty of Science, Technology and Communication University of Luxembourg 6, rue Richard Coudenhove-Kalergi L-1359 Luxembourg {eugen.staab,thomas.engel}@uni.lu Abstract. We propose a concept that combines the cognitive with the computational approaches to experience
  • 8290. staab08towards_b.pdf
    Datum: 01.02.2023
    Towards Trust-Based Acquisition of Unverifiable Information Eugen Staab, Volker Fusenig, and Thomas Engel Faculté des Sciences, de la Technologie et de la Communication, Université du Luxembourg, Campus Kirchberg, 6, rue R. Coudenhove-Kalergi, L-1359 Luxembourg {eugen.staab,volker.fusenig,thomas.engel}@uni.lu Abstract. We present a trust-based m
Die Suchabfrage hat 283 ms in Anspruch genommen.