Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 8231. Dominik Thome
    Datum: 22.11.2021
    Prognosemodelle zur Restlebensdauer und zum Weiterbetrieb von Windenergieanlagen (FutureWind) Forschungsprojekte
  • 8232. Dominik Thome
    Datum: 13.09.2023
    2022 – heute   Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2020 – heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2017 – 2022    Bachelorstudium Maschinenbau, Produktionstechnik, Hochschule Kaiserslautern 2013 – 2017     Ausbildung zum Feinwerkmechniker, Fachrich
  • 8233. Dominik Thome
    Datum: 18.10.2021
    Zurück
  • 8234. Dominik Thome
    Datum: 22.09.2023
    HiWi Werkstoffkundelabor (Kooperation mit der AG Rauch, Fachbereich Bauen und Gestalten) Prognosemodelle zur Restlebensdauer und zum Weiterbetrieb von Windenergieanlagen (FutureWind) 2022 – heute   Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2020 – heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaise
  • 8235. Dokumente
    Datum: 03.05.2024
    Dokumente für Studierende Im folgenden Ordner auf SeaFile können Sie sich verschiedene Dokumente herunterladen, bspw. meinen Leitfaden für Projekt- und Abschlussarbeiten: https://seafile.rlp.net/d/45c00762fed647f7873a/
  • Doktorandin am Campus Zweibrücken bei Drittmitteleinwerbung erfolgreich Stephanie Rommel ist Doktorandin in der von Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern geleiteten Arbeitsgruppe Enterisches Nervensystem (AGENS). Sie leistet aber nicht nur einen wissenschaftlichen Beitrag zum Forschungsauftrag der Arbei
  • Doktorandin am Campus Zweibrücken bei Drittmitteleinwerbung erfolgreich Stephanie Rommel ist Doktorandin in der von Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern geleiteten Arbeitsgruppe Enterisches Nervensystem (AGENS). Sie leistet aber nicht nur einen wissenschaftlichen Beitrag zum Forschungsauftrag der Arbei
  • Vortrag Autismus und Studium, 14.Mai 14-16 Uhr online über BBB Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Vortrag „Autismus und Studium“ ein, der am 14. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr stattfindet. Wir möchten mit dieser Veranstaltung einen Einblick in die Besonderheiten der autistischen Wahrnehmung geben, die alle Bereiche des Lebens und so auch das St
  • Vortrag ADHS und Studium, 30. Juni 13-15 Uhr online über BBB
  • VielfaltsQuiz_Charta der Vielfalt: Testen Sie ihr Wissen! VielfaltsQuiz - Einfach / Easy Möchten Sie herausfinden, wie gut Sie sich mit unseren sieben Vielfaltsdimensionen auskennen? Dann klicken Sie auf unser VielfaltsQuiz_Einfach und testen Sie Ihr Wissen zu Diversität im Alltag und in der Arbeitswelt. Mit diesem Quiz überprüfen Sie Ihre Grundke
Die Suchabfrage hat 253 ms in Anspruch genommen.