Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Donnerstag, den 25. Juli 2024 Nr. 5/2024 INHALT Seite Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Digital Engineering und Digital Engineering - dual an der Hochschule Kaiserslautern vom 15.07.2024 2 Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Biobasierte Polymerchemie an der Hochschule Kai
Poster_Projekt_TrinTEd
TrinTEd Projet transfrontalier cofinancé par l’Union Européenne Grenzüberschreitendes Projekt mit der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union 601 824,52 € DE FONDS EUROPÉENS AUS EU-MITTELN du / vom 01.10.2023 au / bis zum 30.09.2026 Pour un budget total de / Für ein Gesamtbudget von 1 003 040,88 € Le projet Trin
Vorkurse: Germersheim, Mathevorkurs
Hier finden Sie die Inhalte & Termine des Mathevorkurses für Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 am Standort Germersheim.
Zum Anmeldeformular
Direkt zum Anmeldeformular
Kontakt
Texte des Posters
Überschrift: Mathevorkurs
Termine: Kickoff: 8. September 2025, Kurszeitraum: 8. September bis 2
Komm zu uns!
Wir haben oft Möglichkeiten für studentische Projekte, Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Unterschätzte Lebensgemeinschaften
Von Michael Lakatos & Patrick Jung
Wunder-Organismus Flechte: Forschende der Hochschule Kaiserslautern finden einen ungeahnten Schatz aus symbiotischen Cyanobakterien.
Die meisten Organismen auf der Welt leben mehr oder weniger in Gemeinschaften mit anderen Organismen. Sie unterstützen sich gegenseitig be
Unterschätzte Lebensgemeinschaften
Von Michael Lakatos & Patrick Jung
Wunder-Organismus Flechte: Forschende der Hochschule Kaiserslautern finden einen ungeahnten Schatz aus symbiotischen Cyanobakterien.
Die meisten Organismen auf der Welt leben mehr oder weniger in Gemeinschaften mit anderen Organismen. Sie unterstützen sich gegenseitig be
Willkommensvideos des Referats Student Life Cycle
Wir heißen Sie an unserer Hochschule herzlich Willkommen! Um das Angebot des Referats Student Life Cycle kennen zu lernen, stellen Ihnen unsere Berater*innen in kurzen Videos die Angebote für die jeweiligen Fachbereiche vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!