Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 8091. Drucken
    Datum: 20.06.2024
    Es ist ausdrücklich NICHT dafür vorgesehen, Skripte und ähnlich umfangreiche Werke auszudrucken. 300 bestimmungsgemäße Ausdrucke pro Semester sollten mehr als ausreichend sein. Es ist daher nicht möglich, weitere, über das Kontingent hinausgehende Ausdrucke freizuschalten. Restguthaben an Ausdrucken können nicht auf das nächste Semester übertrag
  • 8092. Drucken
    Datum: 08.07.2024
    Anleitungen Es ist ausdrücklich NICHT dafür vorgesehen, Skripte und ähnlich umfangreiche Werke auszudrucken. 300 bestimmungsgemäße Ausdrucke pro Semester sollten mehr als ausreichend sein. Es ist daher nicht möglich, weitere, über das Kontingent hinausgehende Ausdrucke freizuschalten. Restguthaben an Ausdrucken können nicht auf das nächste
  • Ordnung zur dritten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Refinement of Polymer and Composite Products an der Hochschule Kaiserslautern vom 13.07.2023 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom
  • 8094. Drehungsprüfer - Drehungsprüfer
    Datum: 17.03.2020
    Drehungsprüfer Physikalische Materialprüfung von Fasern und Garnen
  • 8095. Drehungsprüfer
    Datum: 17.03.2020
  • 8096. Drehungsprüfer
    Datum: 27.03.2020
    Das Projekt kurz erklärt... Der Drehungsprüfer wird für die Lehrveranstaltung „Physikalische Materialprüfung von Fasern und Garnen“ eingesetzt. Die physikalische Materialprüfung ist ein sehr wichtiger Teilbereich des Studiums Leder- und Textiltechnik, nicht zuletzt weil bei Instituten und Prüflaboren ein hohes Stellenangebot für unsere Absolv
  • 8097. Drehungsprüfer
    Datum: 20.03.2020
    "Um Praxiserfahrung zu vermitteln, brauchen unsere Studierende geeignete Prüfgeräte im Labor", so Prof. Medina über ihr Projekt Drehungsprüfer. Das Projekt kurz erklärt... Der Drehungsprüfer wird für die Lehrveranstaltung „Physikalische Materialprüfung von Fasern und Garnen“ eingesetzt. Die physikalische Materialprüfung ist ein sehr wic
  • 8098. Drehgenehmigung - Nutzungsbedingungen
    Datum: 29.11.2022
    Nutzungsbedingungen Interessenwahrung der HS KL Film-, Audio- und Fotoaufnahmen auf dem Gelände und/oder in den Gebäuden der HS KL bedürfen der Genehmigung durch das Referat Hochschulkommunikation der HS KL Der Lehr- und Forschungsbetrieb sowie Dritte, die sich auf dem Gelände der HS KL aufhalten, dürfen durch die Aufnahmen nicht beeinträch
  • Drehanfrage für alle Standorte der Hochschule Kaiserslautern Für Bild-, Ton und Filmaufnahmen an der Hochschule Kaiserslautern benötigen Sie eine Genehmigung. Diese können Sie beim Referat Hochschulkommunikation beantragen. Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Aufnahmen zu gewährleisten, füllen Sie bitte das folgende Formular mindestens eine Woche
  • 8100. Drehgenehmigung
    Datum: 30.11.2022
    Drehanfrage für alle Standorte der Hochschule Kaiserslautern Für Bild-, Ton und Filmaufnahmen an der Hochschule Kaiserslautern benötigen Sie eine Genehmigung. Diese können Sie beim Referat Hochschulkommunikation beantragen. Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Aufnahmen zu gewährleisten, füllen Sie bitte das folgende Formular mindestens eine Woche
Die Suchabfrage hat 256 ms in Anspruch genommen.