Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • Termine - Wintersemester 2025/26 Montag 01.09.2025 Beginn des Wintersemesters Montag 29.09.2025 Beginn der Lehrveranstaltungen Freitag 03.10.2025 Keine Lehrveranstaltungen Tag der deutschen Einheit Samstag 01.11.2025 Keine Lehrveranstaltungen Allerheiligen Dienstag - Freitag 23.12.2025 - 02.01.2026 Keine Lehrveranstaltungen Weihna
  • Terminplan Fachbereich BW Die Termine des Fachbereichs Betriebswirtschaft finden Sie hier als PDF zum Download: Terminplan WS25/26(Stand 06.08.2025) Terminplan SS25 Terminplan WS2425 Terminplan SS24 Terminplan WS2324 Terminplan SS23 Terminplan WS2223 Terminplan SS22 Terminplan WS2122 Terminplan SS21 Terminplan WS2021 Term
  • 8083. Seminarangebote
    Datum: 16.08.2018
    Ihre Ansprechpartner Seminarangebote Wir planen, erstellen und leiten Weiterbildungskurse für alle Mitarbeitenden und an der Lehre Beteiligten unter anderem zu den Themen: HTML CSS JavaScript/jQuery Adobe Connect OpenOLAT Rallye OpenOLAT für Fortgeschrittene E-Assessment E-Lectures I
  • 8084. Seminarangebote - Seminarangebote
    Datum: 17.08.2018
    Seminarangebote Wir planen, erstellen und leiten Weiterbildungskurse für alle Mitarbeitenden und an der Lehre Beteiligten unter anderem zu den Themen: HTML CSS JavaScript/jQuery Adobe Connect OpenOLAT Rallye OpenOLAT für Fortgeschrittene E-Assessment E-Lectures In Vorbereitung: “licenc
  • 8085. Senat
    Datum: 06.12.2023
    Teilnahme an den Sitzungen Die Gremien tagen in der Regel hochschulöffentlich, sodass Sie mit Vorabanmeldung per Mail an sekretariat.hochschulleitung@hs-kl.de herzlich eingeladen sind, den Sitzungen zuzuhören. Senatsprotokolle Die Protokolle der Senatssitzungen seit Sommersemester 2012 sind im Intranet hinterlegt. Informationen zum Sitzungsmana
  • Senat der Hochschule Kaiserslautern Der Senat muss zu allen wichtigen Fragen der Hochschule gehört werden: Berufungen, Gebührenordnung, Forschungsvorhaben, Studienbedingungen etc. Er wählt außerdem die Mitglieder der Hochschulleitung auf Vorschlag des Hochschulrates. Weitere Aufgaben (HochSchG §76, Abs. 2) Diskussion von hochschulweiten Grun
  • 8087. SensorKosmos_April_2012__Sensitec_.pdf
    Datum: 08.04.2019
    SensorKosmos Ausgabe 8 - April 2012 Abgehoben Joggen ist weltweit eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Wer sich entscheidet mit dem Lauftraining zu beginnen, ganz gleich, ob als Hobbysportler nach Feierabend oder im Profisegment: geeignete Laufschuhe sollte man sich in jedem Fall anschaffen. Das Angebot ist riesig und bereits bei der En
  • Sensors and Data Acquisition for Smart Textiles For the development of high-quality sports equipment, the increase in performance is the utmost requirement. However, it is not always trivial to find a direct correlation between the construction of sports equipment and the immediate power values of an athlete.Miniaturized MEMS sensors can provide h
  • Sensors and Data Acquisition for Smart Textiles For the development of high-quality sports equipment, the increase in performance is the utmost requirement. However, it is not always trivial to find a direct correlation between the construction of sports equipment and the immediate power values of an athlete.Miniaturized MEMS sensors can provide h
  • SensTex - Thermischer Feuchtesensor für Anwendung in dünnen, textilartigen Schichten Die Bestimmung der Feuchte und Temperatur in dünnen textilartigen Schichten ist für eine Vielzahl von Anwendungen interessant. Insbesondere bei körpernahen getragenen Anwendungen, den sogenannten Wearables, benötigt man eine Messmethode mit möglichst folgenden
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.