Einführung in das Forschungsdatenmanagement
Forschende verwenden und erzeugen Forschungsdaten oftmals mit großem Aufwand während des Forschungsprozesses. Egal ob dies digital oder physisch erfolgt, sind Forschungsdaten ein wertvoller Schatz, den es nicht nur für die eigene Forschung während sondern auch nach dem Projekt zu pflegen gilt, was heute
Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren
Für eine zuverlässige Lebensdauerprognose ist es erforderlich, dass umfangreiche Werkstoffinformationen ermittelt werden, welche die Mikrostruktur und die damit ve
Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren
Für eine zuverlässige Lebensdauerprognose ist es erforderlich, dass umfangreiche Werkstoffinformationen ermittelt werden, welche die Mikrostruktur und die damit ve
bei uns kannst Du einfach online reinhören,
Wir bieten einmal im Monat die Möglichkeit, die Studiengänge Biomedical Micro Engineering und Micro- and Nanoengineering kennenzulernen.
Du kannst Dich noch nicht entscheiden? Macht nichts! Bei uns kannst Du auch erst einmal ein Jahr lang MINT studieren und danach d
bei uns kannst Du einfach online reinhören,
Wir bieten einmal im Monat die Möglichkeit, die Studiengänge Biomedical Micro Engineering und Micro- and Nanoengineering kennenzulernen.
Du kannst Dich noch nicht entscheiden? Macht nichts! Bei uns kannst Du auch erst einmal ein Jahr lang MINT studieren und danach d
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR (Art.1, Grundgesetzbuch) EINE KÖNIGLICHE REISE Eine königliche Reise an alle Standorte der Hochschule Kaiserslautern, zu einzelnen Menschen, Organisationseinheiten und ein Ausflug nach Mainz Stationen, Gedanken & Bilder In der ersten Woche an unserer Hochschule war „unser König“ – so nennen wir ihn inzwisch
Eine Kooperation auf Augenhöhe
Masterstudierende der Hochschule Kaiserslautern unterstützen Stadtwerke Heidelberg bei Organisations- und Personalentwicklung.
Es gibt Stehtische und Getränke – in lockerer Atmosphäre steht Anfang Juli der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung mit Praxisprojekten an der Hochschule in Zweibrücken an. Knapp dreißig Stud
Eine Kooperation auf Augenhöhe
Masterstudierende der Hochschule Kaiserslautern unterstützen Stadtwerke Heidelberg bei Organisations- und Personalentwicklung.
Es gibt Stehtische und Getränke – in lockerer Atmosphäre steht Anfang Juli der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung mit Praxisprojekten an der Hochschule in Zweibrücken an. Knapp dreißig Stud