Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 7941. ELEMENTAR_die inszenierte Abtei
    Datum: 16.08.2021
    ELEMENTAR_die inszenierte Abtei Ein Licht- und Klang-Event auf dem Kirchplatz in Otterberg Am 08. September 2017 veranstaltet die Stadt Otterberg in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern, der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern und der KulturArt Otterberg e.V. auf dem Otterberger Kirchplatz eine Open-Air-Veranstaltung der besonderen
  • Elektrotechnik - ausbildungsintegriert Modul Modulgruppe: Module der berufsbegleitenden Studiengänge Grundlagen Elektrotechnik 1 Statik und Festigkeitslehre Analysis 1 Grundlagen digitaler Systeme Lineare Algebra Grundlagen Elektrotechnik 2 Analysis 2 Analysis 3 Physik Programmieren, Datenstrukturen, Algorithmen Angaben zu Prüfungen 1. Semester
  • 7943. Elektrotechnik_208x209_D.pdf
    Datum: 07.05.2018
    Angewandter Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme Ausstattung am Standort Zweibrücken Feinwerktechnik und Elektrotechnik Feinwerktechnik • CNC Drehmaschine (Spinner Werkzeugmaschinenfabrik, SB CNC) • CNC 3-Achsen Fräsmaschine (Spinner Werkzeugmaschinen-fabrik, VC 500) • CNC 5-Achsbetrieb Simultan Fräsmaschine (KERN, HSPC 2522)
  • 7944. Elektrotechnik_-_Energietechnik.pdf
    Datum: 25.07.2024
    Studiengang: Vertiefung: Elektrotechnik Energietechnik Angaben zum Modul Modul LM VL CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 FS Angaben zu Prüfungen Bemerk. CP Art Form PL K PL KP1 SL - PL K SL - 2 - - - PL K 10 Prüfung Pflichtmodule: Grundlagenfächer Ingenieurmathematik 1 Experimentalphysik Grund
  • 7945. Elektrotechnik_-_Dual.pdf
    Datum: 25.07.2024
    Anlage 1 Module und Prüfungen in den Bachelorstudiengängen Elektrotechnik - dual, EnergieIngenieurwesen - dual, Maschinenbau - dual, Mechatronik - dual und Wirtschaftsingenieurwesen - dual Studiengang: Elektrotechnik - Dual Angaben zum Modul Modul LM CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 FS Bemer k. Angaben zu Prüfu
  • 7946. Elektrotechnik_-_berufsbegleitend.pdf
    Datum: 25.07.2024
    Studiengang Elektrotechnik – berufsbegleitend Angaben zum Modul Modul FS CP CP Semester gesamt LM Angaben zu Prüfungen VL Art Bemerk. CP Form Prüfu ng Pflichtmodule: Grundlagenfächer 4 Experimentalphysik 1 Ingenieurmathematik 1 1 10 Grundlagen der Elektrotechnik 1 + 2 1 5 2 5 Elektrische Messtechnik 2 Ingenieurmathematik 2
  • Anlage 1 Module und Prüfungen in den Bachelorstudiengängen Elektrotechnik, Energie-Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang: Vertiefung: Modul Elektrotechnik Automatisierungstechnik Angaben zum Modul FS CP CP LM VL Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 Angaben zu Prüfungen Bemerk. A
  • Studiengang: Vertiefung: Modul Elektrotechnik Automatisierungstechnik/Informationstechnik Angaben zum Modul LM FS VL CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 Angaben zu Prüfungen Bemerk. Art Form CP Prüfung Pflichtmodule: Grundlagenfächer Ingenieurmathematik 1 Experimentalphysik Grundlagen der Softwareentwicklung
  • Studiengang: Vertiefung: Elektrotechnik Allgemeine Elektrotechnik Angaben zum Modul Modul FS LM VL CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 Angaben zu Prüfungen Bemerk. Art Form CP Prüfung Pflichtmodule: Grundlagenfächer Ingenieurmathematik 1 Experimentalphysik Grundlagen der Softwareentwicklung Grundlagen der Ele
  • 7950. Elektrotechnik und Informationstechnik
    Datum: 17.05.2024
    „In unserem Master legen wir großen Wert auf einen individuellen Studienverlauf. Allrounder oder Spezialist, anwendungsnah oder forschungsorientiert, Vollzeit oder Teilzeit? Durch die besondere Flexibilität im Studium können unsere Studierenden ihren Interessen nachgehen und sich so optimal auf ihre Karriere in einem hochinnovativen Feld vorbereit
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.