Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 7911. Lebende Baumaterialien der Zukunft
    Datum: 03.05.2024
    PROJEKTUMSETZUNG Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM). Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet: Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
  • 7912. International Summer School 2023
    Datum: 03.05.2024
    ABOUT 15 Studierenden der HS-KL wurde die Teilnahme ermöglicht und gefördert. Die Teilnahme 15 Studierender der Hochschule Heilbronn wurden analog durch die Würth-Stiftung gefördert. Insgesamt bestand die Gruppe aus 10 verschiedenen Nationalitäten: Deutschland, England, USA, Argentinien, Italien, Iran, Österreich, Griechenland, Indien, Ni
  • Veröffentlichungen Über das innovative Projekt wurde in vielen Medien berichtet - schauen Sie sich die Zusammenstellung der Veröffentlichungen an! PROJEKTUMSETZUNG Vom 27.09. – 01.10.2022 fand ein interdisziplinärer Workshop mit dem Lehmbauexperten Karl-Heinz Pritzl aus Otterberg statt. PROJEKTERGEBNIS Die Studierenden sind begeister
  • 7914. Exam_rules_English_April_2024.pdf
    Datum: 06.05.2024
    The Examinations Board of the Faculty of Business Administration approved the following Exam Rules at a meeting on 20.03.2024. They are effective immediately. The Examinations Board underlines that a breach of any of these exam rules can lead to exclusion from the exam according to § 14 Section 3 ABPO (Examination Regulations). In such cases and sh
  • 7915. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 06.05.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING Tätigkeiten: Lehre und Forschung im Fachgebiet Leistungselektronik, Elektronik und EMV Lehrbeauftragter im Fachbereich AING (BbB) für das Modul "Grundlagen der Elektrotechnik 3" Inhalte:  Elektrostatik  Stationäre elektrische Strömungsfelder  Magnetostatik
  • 7916. Deutschlandstipendium
    Datum: 07.05.2024
    Die Bundesregierung startete erstmalig zum Sommersemester 2011 ein deutschlandweites Stipendienprogramm zur Förderung junger Talente. Mit diesem Programm wird seit dem Wintersemester 2011/2012 auch an der Hochschule Kaiserslautern begabten und engagierten Studierenden eine zusätzliche Möglichkeit der Studienfinanzierung angeboten. Zunächst erhal
  • 7917. Joint Learning - Joint Learning
    Datum: 08.05.2024
    Joint Learning
  • 7918. Joint Learning
    Datum: 08.05.2024
    ZIELGRUPPE und PROJEKTZIEL Masterstudierende von BI im Wahlfach Konstruktiv Durch Verbindung von Lehre, Praxis und Forschung Motivation fördern und zum Lernerfolg beitragen PROJEKTERGEBNIS  Studierende zeigten großes Interesse und schätzen die Einbindung von Labor und Praxisnähe Studierende beteiligten sich aktiv und präsentier
  • 7919. Kosten - Kosten während des Studiums
    Datum: 10.05.2024
    Kosten während des Studiums Wenn Sie an der Hochschule Kaiserslautern studieren, müssen Sie für diese Zeit Ihr Leben in Deutschland finanzieren können. Folgende Übersicht hilft Ihnen, die Kosten einzuschätzen.
  • 7920. IMST Lab Challenge - IMST Lab Challenge
    Datum: 13.05.2024
    IMST Lab Challenge
Die Suchabfrage hat 202 ms in Anspruch genommen.