Suche

Suchergebnisse

10573 Ergebnisse:
  • Projekte des Referats Internationales und Sprachen PASCH@HSKL Internationale Schüler*innen kommen an die Hochschule Kaiserslautern t3://page?uid=9945 _blank SFInt Double Degrees mit internationalen Partnerhochschulen t3://page?uid=7288 _blank HelloWorld@HSKL Maßnahmen zur Internationalisierung der Hochschule Kaiserslautern t3://page?uid=
  • Intensivierung der Kontakte zwischen (regionalen) Unternehmen und internationalen Studierenden Eins der SFInt-Projektziele ist die Intensivierung der Kontakte zwischen regionalen Unternehmen und internationalen Studierenden. Dazu wurden beide Gruppen befragt, siehe Ergebnisse im Bild rechts. Auf der einen Seite waren das Partnerfirmen im KOSMO-Net
  • Intensivierung der Kontakte Unternehmen – internationale Studierende Albert Meij 4. Juni 2025 Motivation • Firmenvertretungen berichten regelmäßig über Personal- und Bewerbermangel • Vor allem ausländische Studierende kennen häufig die „großen“ Unternehmen, aber sind als Zugezogene weniger über die vielen interessanten regionalen Unternehmen info
  • 774. SFInt
    Datum: 09.06.2025
    SFInt bedeutet "Strukturelle Festigung der Internationalisierung durch Double-Degree-Programme und lebendige Partnerschaften". Es handelt sich um ein von Februar 2022 bis Oktober 2025 im Rahmen von HAW.International, Modul B vom BMFTR und DAAD gefördertes Projekt zur Internationalisierung der Hochschule Kaiserslautern.
  • Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern Wenn ein ganzer Fachbereich feiert, dann mit Stil, Herz und einem ordentlichen Schuss Zukunftsfreude: Am Freitag, den 23. Mai, lud die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken zur großen Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebs
  • Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern Wenn ein ganzer Fachbereich feiert, dann mit Stil, Herz und einem ordentlichen Schuss Zukunftsfreude: Am Freitag, den 23. Mai, lud die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken zur großen Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebs
  • 777. Philippinenprojekt
    Datum: 06.06.2025
    „MAMANWA COMMUNITY CENTER“ - Interkulturelles DesignBuild-Projekt der Studiengänge Architektur, Innenarchitektur und Bauingenieurwesen
  • Durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Forschungsprojekte Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnischen Anwendungen "MiNaMag"  Die begrenzte Verfügbarkeit von Seltenerdmetallen hat den Druck erhöht, nach alternativen, seltenerdfreien magnetische
  • 779. Mitglieder
    Datum: 05.06.2025
    Kontakt Personalratsbüro Raum F 3.036 Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Telefonnummer: +49 (0)631 / 3724 - 2188 E-Mail: personalrat@hs-kl.de  Sprechstunden nach Vereinbarung
  • 780. Personalrat
    Datum: 05.06.2025
    Aufgaben des Personalrats Der Personalrat vertritt die Interessen aller (wahlberechtigten) Beschäftigten der Hochschule. Der Personalrat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der wissenschaftlichen Angestellten, der Arbeitnehmer und der Beamten zusammen. Er trifft sich regelmäßig, um Probleme bzw. eingebrachte Anträge zu besprechen und Bes
Die Suchabfrage hat 203 ms in Anspruch genommen.