Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • Qualifizierungsbegleitung (QB) Das Projekt QB läuft zum 31.12.2022 aus. Wir bemühen uns darum, Ihnen dieses Angebot schnellstmöglich wieder bereitstellen zu können. Informationen zum bisherigen QB-Projekt: Die Hochschule Kaiserslautern ist mit dem Integrations- und Qualifizierungszentrum für MINT-Berufe (IQ ZMINT Berufe) Partner im IQ Netzwerk
  • 7782. Qualitätsberichte
    Datum: 20.09.2021
    Lorem ipsum
  • 7783. Qualitätsberichte
    Datum: 21.12.2021
    Qualitätsberichte Lorem ipsum
  • 7784. Qualitätsberichte - Qualitätsberichte
    Datum: 20.09.2021
    Qualitätsberichte
  • 7785. Qualitätsmanagement
    Datum: 18.10.2024
    Oberstes Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschule Kaiserslautern ist die stetige Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des, insbesondere im Teilleitbild Lehre, verfassten Qualitätsverständnisses. Das Qualitätsmanagementsystem berücksichtigt die Bedürfnisse aller Hochschulmitglieder sowie di
  • 7786. Qualitätsmanagement
    Datum: 15.03.2022
  • 7787. Qualitätsmanagement
    Datum: 11.03.2020
    AKTUELLES:  System-Re-Akkreditierung: Die Hochschule Kaiserslautern ist bis zum 30.09.2031 akkrediert (Beschluss des Akkreditierungsrates vom 25.09.2024). Weitere Infos! ----------- LERNEN SIE UNS KENNEN:  Erfahren Sie in unseren VIDEOS mehr über unsere Stabsstelle, die Akkreditierung an unserer Hochschule und unser QM-Handbuch.
  • Das Qualitätsmanagement-System der Hochschule Kaiserslautern
  • 7789. Qualitätsmanagement - Themen
    Datum: 21.12.2021
    Themen Übersicht über das QM-System (Video) t3://file?uid=22979 QM-Prozesse 5952 Ordnungen / Satzungen der HS KL mit Relevanz für QM 5957 Veröffentlichungen des QM t3://page?uid=5825 Hochschuldidaktik 5827 Entwicklungsbericht 6127 Evaluationssystem Lehre t3://page?uid=344 Akkreditierungsverfahren 5974
  • Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren Im Rahmen des Arbeitsprogramms des Forschungsprojektes werden die etablierten Lebensdauerprognoseverfahren (LPV) für den HCF Bereich bei Versuchsfrequenzen von
Die Suchabfrage hat 251 ms in Anspruch genommen.