Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • 7501. Presse
    Datum: 28.05.2024
    Kontakt IMS Presse 2024 Depressionen erkennen: Forscherteam aus Zweibrücken entwickelt innovativen Bluttest neuro aktuell - Psychiatrische Erkrankungen besser behandeln 2023 Biomedizinische Sensorforschung an der Hochschule Kaiserslautern Biotech-Projekte vom Land gefördert Psychiatrische Erkrankungen besser behandeln 2022
  • 7502. Presse
    Datum: 20.02.2019
    Pressemitteilung 2015 Pressemitteilung zur Lab on a Chip Publikation 2015 Test (Kopie 1) Biosensors 2014 Die AG Ingebrandt war mit 6 Personen auf der Biosensors 2014 Konferenz in Melbourne, Australien, vertreten. Bericht im Pfälzischen Merkur 2014: Test (Kopie 3) PROSENSE - Bericht im Wochenmagazin Forum Im August 2013 wurde ein Bericht üb
  • 7503. Presse
    Datum: 09.04.2025
    Arbeitsgruppen t3://page?uid=700 Projekte t3://page?uid=701 Doktoranden t3://page?uid=769 Ausstattung t3://page?uid=3141 Presse t3://page?uid=2407 Publikationen t3://page?uid=5400 Weiterführende Links Archiv IMS Flyer
  • 7504. Presse
    Datum: 28.05.2024
    2021 Internationale Konferenz zum Thema künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern Meilenstein in der Parkinson Frühdiagnose Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona
  • 7505. Presse
    Datum: 28.06.2022
    2020 Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung: Entwicklung der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen Von New York nach Zweibrücken Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen Lebende Zellen besser verstehen
  • 7506. Presse
    Datum: 15.02.2021
    2018 International angesehen: Forschung der Hochschule Kaiserslautern
  • 7507. Presse
    Datum: 15.02.2021
    2017 Projekt WIPANO –Technologietransfer an der Hochschule in Zweibrücken wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert Prof. Dr. Sven Ingebrandt erhält Ruf an die RWTH Aachen 730.000 € für den Auf- und Ausbau der Angewandten Forschungsschwerpunkte der Hochschule
  • 7508. Presse
    Datum: 06.07.2021
    Anfrage „Drehgenehmigung" für alle Standorte Für Bild-, Ton und Filmaufnahmen an der Hochschule Kaiserslautern benötigen Sie eine Genehmigung. Diese können Sie hier anfragen. Presse und Öffentlichkeitsarbeit An den drei Standorten der Hochschule Kaiserslautern stehen unsere Pressesprecher*innen für Journalist*innen gern zur Verfügung. Wir vermi
  • 7509. Presse
    Datum: 04.10.2022
    Zitt & Zampalo in den Medien Zitt & Zampalo® waren am 26. April 1999 zu Gast in der Fernsehsendung  "Wat is?" mit Jürgen von der Lippe. Ein bisschen Pressewirbel dazu: Die Saarbrücker Zeitung brachte gleich zwei Artikel, einen am Montag den 26.04.1999 als Ankündigung der Fernsehsendung und einen am Mittwoch, den 28.04.1999. Auf diese
  • 7510. Presse
    Datum: 12.06.2020
    Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen In den Atemwegen gibt es winzige Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass Staub, Pollen und Krankheitserreger nicht in die Lunge eindringen können. Wie dieser Schutzmechanismus bei der Abwehr von Bakterien in der Luftröhre und den Bronchien wirkt und welche Rolle Peptid
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.