Suche

Suchergebnisse

10616 Ergebnisse:
  • Was sind Forschungsdaten und was versteht man unter Forschungsdatenmanagement? Forschungsdaten sind alle Daten, die während eines Forschungsprojektes erhoben werden. Dies können Messergebnisse, Labordaten, Bild-, Audio- und Videodateien, Interviews, Texte u.v.m sein. Forschungsdatenmanagement (FDM) beschäftigt sich mit der Erhebung und Verarbeitun
  • 7442. FDM - FDM@HAW.rlp
    Datum: 21.02.2024
    FDM@HAW.rlp Das Projekt FDM@HAW.rlp ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt von acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung und Quantität digitaler Forschungsdaten zielt es darauf ab, einheitliche Standards sowie gemeinsame Infras
  • 7443. FDM
    Datum: 21.02.2024
    Sie möchten Ihre Forschungsdaten publizieren oder sind auf der Suche nach Sekundärdaten für Ihr Forschungsvorhaben? Auf der FDM@HAW.rlp-Projektwebsite finden Sie eine Auswahl von disziplinspezifischen und generischen Repositorien für diese Zwecke. Weitere Infos rund ums Forschungsdatenmanagent finden Sie im FAQ-Bereich der Projektwebseite.
  • 7444. FDM
    Datum: 20.11.2024
    Auf dieser Seite findest du, wie Forschungsdatenmanagement (FDM) dir hilft, Daten zu organisieren, zu sichern und nach Open-Access-Standards zugänglich zu machen
  • 7445. FBPO-TL-2014-04-03.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Technische Logistik an der Fachhochschule Kaiserslautern vom 3. April 2014 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S.463), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2011 (GVBl. S. 455), hat der Fachbere
  • 7446. FBPO-LDD-2013-07-25.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistics – Diagnostics and Design an der Fachhochschule Kaiserslautern vom 25. Juli 2012 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S.463), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2011 (GVBl. S. 455), h
  • 7447. FBPO-ALPHA-BSc-2013-02-20.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Angewandte Pharmazie“ an der Fachhochschule Kaiserslautern vom 20.02.2013 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S.463), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2011 (GVBl. S. 455), hat der Fachbere
  • 7448. Faszinierend! - Faszinierend!
    Datum: 21.06.2024
    Faszinierend! Dr.-Ing. Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern gewinnt einen Hauptpreis beim „Communicator Award – A Tribute to Star Trek Fandom“. Der Award wird alljährlich bei der FedCon in Bonn – ein jährliches Treffen von Science-Fiction-Fans und -Stars – verliehen. Und so sehen die Veranstalter die Bedeutung des Preises: „Als leuchten
  • 7449. Faszinierend!
    Datum: 21.06.2024
    Faszinierend! Dr.-Ing. Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern gewinnt einen Hauptpreis beim „Communicator Award – A Tribute to Star Trek Fandom“. Der Award wird alljährlich bei der FedCon in Bonn – ein jährliches Treffen von Science-Fiction-Fans und -Stars – verliehen. Und so sehen die Veranstalter die Bedeutung des Preises: „Als leuchten
  • Öffentlicher Abendvortrag in ZW von Jan Ditgen
Die Suchabfrage hat 231 ms in Anspruch genommen.