Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 7321. Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling
    Datum: 21.02.2023
    Yvonne Fehling wuchs im hessischen Hinterland mit zwei Geschwistern und handwerksaffinen Eltern auf. Ihr beruflicher Werdegang verlief zunächst etwas im ZickZack. Nach einem halben geisteswissenschaftlichem Studium in Marburg sehnte sie sich nach etwas Handfestem mit mehr Körpereinsatz und wurde Tischlerin. Fasziniert von dem, was entstehen kan
  • 7322. Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling
    Datum: 21.02.2023
    Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling „Ich glaube, ich besitze eine gewisse romantische „Begabung“. In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den f
  • Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling „Ich glaube, ich besitze eine gewisse romantische „Begabung“. In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den f
  • 7324. Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs
    Datum: 22.03.2022
    Christine Arend-Fuchs ist seit dem Wintersemester 2019/20 Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Betriebswirtschaft und seit dem Sommersemester 2021 Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule. An der Hochschule Kaiserslautern wirkt sie seit 1995. Und zwar im Fachbereich Betriebswirtschaft, unter anderem als Initiatorin und St
  • 7325. Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs
    Datum: 22.03.2022
    Christine Arend-Fuchs nimmt den Fragebogen als Anstoß zur Selbstreflexion. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Frühstück, vor allem mit Kaffee, News von Alexa, kurze whats apps an meine Liebsten (ich bin ein Single-Haushalt), ein paar private to dos für den Tag notieren Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre
  • 7326. Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs
    Datum: 22.03.2022
    Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs „Im Rahmen meines Kurses sind meine Studierenden die Rallye Dakar mitgefahren.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende  der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist de
  • Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs „Im Rahmen meines Kurses sind meine Studierenden die Rallye Dakar mitgefahren.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende  der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist de
  • 7328. Prof. Dr. Dirk Enk
    Datum: 18.04.2023
    Dirk Enk hat einige der Fragen mit einem Augenzwinkern beantwortet. Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Hans Dampf! Die Erfindung der Dampf-Maschine hat die Welt verändert, und ich wüsste gerne, wie er auf diese Idee gekommen ist. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tage
  • 7329. Prof. Dr. Dirk Enk
    Datum: 18.04.2023
    Dirk Enk entschloss sich nach einer Berufsausbildung zum Feinmechaniker Maschinenbau zu studieren, zunächst an einer Fachhochschule. Über ein Stipendium kam er zur Firma Schott Glas nach Mainz. Später studierte er an der Technischen Universität Dortmund und promovierte dort auf dem Gebiet spanender Werkzeugmaschinen. Anschließend leitete er Inves
  • 7330. Prof. Dr. Dirk Enk
    Datum: 18.04.2023
    Prof. Dr. Dirk Enk „In der Fertigungstechnik wird oft nach Perfektion gestrebt, das beste Ergebnis erzielt man aber durch Kompromisse.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühm
Die Suchabfrage hat 237 ms in Anspruch genommen.