alumni alumni Positive Entwicklungschancen VWA-Kooperationsstudentin im Gespräch über ihr Fernstudium der Betriebswirtschaft I m Oktober 2011 wurde zwischen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Saar (VWA) und der Hochschule Kaiserslautern ein Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel dieses Vertrages war es, Absolventen der VWA Saarland Leistu
tech caching Parcours KONTAKT Hochschule Kaiserslautern Referat Öffentlichkeitsarbeit/Schulkontakte Dr. Isabell Lobert Telefon: 0631/3724‐5529 E‐Mail: isabell.lobert@hs‐kl.de www.hs‐kl.de Schatzsuche in der faszinierenden Welt der Hochtechnologien: Mikrosystemtechnik, Informatik, Nanotechnologien und Erneuerbare Energien Der tech caching Parcour
ALUMNI Diplomingenieur (FH) Martin Schmitt aus dem Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) Reihe: Doktoranden an der FH Kaiserslautern n jüngster Zeit hat sich an der Fachhochschule Kaiserslautern einiges getan. Neue Geräte, wie das Rasterelektronenmikroskop wurden angeschafft und der Spatenstich für den Neubau Kaiserslaute
FH_RS_Ausgabe_1_2012_BEL_RZ 12.04.12 12:10 Seite 52 ALUMNI der Welt“. Bis er hoffentlich positive Bilanzen einfahren kann, wird ihm zwar gerade in der Aufbauphase noch einiges abver langt, dennoch genießt er die Freiheiten, die ihm das Unternehmer tum bietet: „Ich kann selbst entscheiden mit wem und wie ich arbeite.“ Ein klassisches Beschäftigungs
ALUMNI Diplomingenieur (FH) Martin Schmitt aus dem Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) Reihe: Doktoranden an der FH Kaiserslautern n jüngster Zeit hat sich an der Fachhochschule Kaiserslautern einiges getan. Neue Geräte, wie das Rasterelektronenmikroskop wurden angeschafft und der Spatenstich für den Neubau Kaiserslaute
alumni alumni Gut gebettet nach dem Studium Alumnus Daniel Renz über seinen Online-Shop Kissen.de: Das Studium hat meine Leidenschaft für E-Commerce geweckt Ich bin sehr dankbar für die generalistische, praxisnahe Ausbildung“, sagt Daniel Renz über sein Bachelorstudium der Mittelstandsökonomie, das er von 2007 bis 2011 am Campus Zweibrücken abso
alumni alumni optimale Vorbereitung michael olk ist nach seinem Studium der mikrosystemtechnik mit Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik s an der hochschule in Zweibrücken in der Automobilindustrie beschäftigt. FERCHau-Preis KOB-Preis M John-Deere-Preis RECaRO-Preis GHMT-Preis psb intralogistics-Preis als Premiere der diesjährigen absolven
Вашето дете се наслаждава на природни феномени и обича математиката? Желаете ли, да подкрепите вашето дете при взимане на важни решения, като избор на професия и планиране на бъдещето? Тогава Bi In е точно за Вас и вашето дете! Кои младежи могат да участват към Bi In? Ако: • Вашето дете изпитва интерес към Математика или Природни науки (Физика).
Wasze dziecko interesuje się z przyrodniczymi fenomenami i z matematyką? Chcecie waszym dziecku pomóc w podejmuwaniu ważnych decyzji jak na przykład szczególnie w wyboru zawodu lub ułożienia życia? W tym przypadku Bi In jest dokładnie to, co wy potrzebujecie dla śiebie i swojego dziecka! Jaka młodzież może bradz udział w projekcie Bi In? Czy nast