Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • 7231. Forschende
    Datum: 16.08.2018
    Für Forschende Wir forschen interdisziplinär und anwendungsbezogen... Erfahren Sie mehr über die Zielsetzungen und Inhalte unserer vier Angewandten Forschungsschwerpunkte, Anknüpfungsmöglichkeiten für eine gemeinsame Zusammenarbeit sowie die Kompetenzen und bisher realisierten Projekte unserer Professorinnen und Professoren. Darüber hinaus geben
  • Forschend Sprachen lernen: Deutsch-französische Studierenden-Teams arbeiten an „Green Citys“ Im deutsch/französischen Sprachenprojekt „Green Citys“ bearbeiten Studierende der Hochschulen Trier, Kaiserslautern, Straßburg und Mulhouse Herausforderungen der stetigen Urbanisierung. Der Bau von Städten verbraucht große Mengen an Ressourcen und belas
  • Forschend Sprachen lernen: Deutsch-französische Studierenden-Teams arbeiten an „Green Citys“ Im deutsch/französischen Sprachenprojekt „Green Citys“ bearbeiten Studierende der Hochschulen Trier, Kaiserslautern, Straßburg und Mulhouse Herausforderungen der stetigen Urbanisierung. Der Bau von Städten verbraucht große Mengen an Ressourcen und belas
  • Was ist Forschendes Lernen? Das Forschende Lernen ist eine aktivierende Lernmethode, mit der Studierende ihren Wissenserwerb selbstständig organisieren und Fähigkeiten entwickeln mit komplexen Situationen umzugehen. Studierende gestalten, erfahren und reflektieren den Prozess eines Forschungsvorhabens in seinen wesentlichen Phasen.
  • 7235. Forschen und Lernen - Neuigkeiten
    Datum: 26.01.2025
    Neuigkeiten Aktuell Die Ausschreibungsrunde für das SoSe2025 ist nun beendet. Der Beginn einer neuen Förderrunde für das WS25/26 wird am Ende des SoSe2025 per E-Mail und an dieser Stelle bekanntgegeben.
  • Kompetenzerwerb für Studierende Vertiefte Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten Eigenständigkeit, selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit Selbstorganisation Forschungsmethoden können ausprobiert werden Einblicke in einen Forschungsprozess
  • Forschendes Lernen an der Hochschule Kaiserslautern Ausschreibung t3://file?uid=36387 Antrag Ihre Anträge können Sie über die Rubrik „Wettbewerbe“ im Campusboard einreichen. https://campusboard.hs-kl.de Informationsblatt t3://file?uid=36386
  • Fördervoraussetzungen Die Projekte können in die Wahlpflichtveranstaltung eines Bachelor- oder Masterstudiengangs integriert oder zusätzlich zum Curriculum angeboten werden. Die Beantragung der Mittel kann durch Studierende, Promovierende, Professor: innen und Lehrende erfolgen; Mentor: innen sollen die Projekte fachlich begleiten. Das ausgefüllt
  • 7239. Forschen und Lernen - Förderung
    Datum: 26.01.2025
    Förderung Aus Landesmitteln des Landes Rheinland-Pfalz hat die Hochschule Kaiserslautern einen eigenen Fördertopf (Fond) initialisiert. Aus diesem Fond können pro Semester forschungsnahe Lehrangebote mit einem Budget für Sach- und Hiwi-Mittel mit bis zu 3.000 € (in der Regel) gefördert werden. Die Ausschreibung startet jeweils zum Semesterbeginn
  • Aktuelle Projekte (Sommersemester 2025) Neue Methoden in der Mikrobiologie: Studierende lernen moderne antimikrobielle Substanztestung Studiengang:  Applied Life Sciences [Master] Antragsteller:in: Dr. Sabryna Junker Antibiotikaresistente Bakterien sind eine stetig zunehmende Herausforderung für das deutsche Gesundheitssyst
Die Suchabfrage hat 239 ms in Anspruch genommen.