Suche

Suchergebnisse

10612 Ergebnisse:
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte PriMa 3D-gedruckte Magnetkreise für den Einsatz in leistungselektronischen Schaltungen Motoremulation Leistungselektronische Nachbildung von elektrischen Maschinen
  • 7212. Forschung
    Datum: 06.08.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen
  • 7213. Forschung
    Datum: 25.01.2023
  • 7214. Forschung
    Datum: 20.10.2025
    Forschungsgebiete Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
  • 7215. Forschung
    Datum: 21.04.2021
    Arbeitsgruppe Elektrotechnische Systeme der Mechatronik t3://page?uid=3581 QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials t3://page?uid=3649 Werkstoffkunde & Werkstoffprüfung Hochschule Kaiserslautern (WWHK) t3://page?uid=3627 P3E Power Electronics, Electronics and EMC t3://page?uid=5099
  • 7216. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Projekt MPFL (DAAD) Näheres unter : www.mpfl.eu Projekt ESEMA (Elstatik-Stiftung) Elektrostatische Effekte in der Magnetfeldkraftmikroskopie Ein Messsignal in der Magnetfeldkraftmikroskopie enthält sowohl Signale von magnetischen Kräften als auch Signale anderer kurz- und langreichweitiger Kräfte. Beim Vermessen von Nanopartikeln li
  • 7217. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Forschung Intrazelluläre Signalübertragung in Tumorzellen Zelluläre Modelle für das Screening nach neuen Krebstherapeutika Molekulare Tumordiagnose Neue Verfahren zur Isolierung von DNA aus schwierigen Proben und die Analyse des kompletten fäkalen Genoms
  • 7218. Forschung
    Datum: 19.09.2019
    Forschungsgebiete Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
  • 7219. Forschung
    Datum: 16.04.2021
    Forschungsaktivitäten im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaft gibt es zahlreiche Forschungsaktivitäten. Diese bündeln sich zum einen im Forschungsschwerpunkt "Hocheffiziente technische Systeme", aber auch in diversen Arbeitsgruppen und Instituten. Informationen zum Forschungsschwerpunkt
  • 7220. Forschung
    Datum: 24.09.2019
    Laufende Forschungsprojekte Einsatz µmagnetischer Prüfverfahren zur Bewertung der Schädigungsentwicklung in zyklisch beanspruchten metallischen Werkstoffen Mikrostrukturbasierte Lebensdauerberechnung „MibaLeb II" Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation Ent
Die Suchabfrage hat 253 ms in Anspruch genommen.