Rheinpfalz-Artikel "Zugewanderte auf dem Weg in den Job"
Die Rheinpfalz hat am 08. September 2020 einen Artikel veröffentlicht, zur kürzlich neu gestarteten Qualifizierungsmaßnahme für Zugewanderte, die am Campus Zweibrücken bereits zum sechsten Mal angeboten wird - ein vorbildliches Programm im Hinblick auf die berufliche Integration der Teilneh
Rheinpfalz-Artikel "Zugewanderte auf dem Weg in den Job"
Die Rheinpfalz hat am 08. September 2020 einen Artikel veröffentlicht, zur kürzlich neu gestarteten Qualifizierungsmaßnahme für Zugewanderte, die am Campus Zweibrücken bereits zum sechsten Mal angeboten wird - ein vorbildliches Programm im Hinblick auf die berufliche Integration der Teilnehm
IAQ-Firmentag 2020
„Deutschland ist ein Land des Engagements!“ – davon ist der Informatiker Mohammad Al Hammadi aus Syrien überzeugt. Wie sich Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels bei der Integration von internationalen Fachkräften engagieren, konnte der Teilnehmer der Ingenieurwissenschaftlichen Qualifizierung beim vierten IAQ-Firmentag f
bei uns kannst Du einfach online reinhören,
Wir bieten einmal im Monat die Möglichkeit, die Studiengänge Biomedical Micro Engineering und Micro- and Nanoengineering kennenzulernen.
Du kannst Dich noch nicht entscheiden? Macht nichts! Bei uns kannst Du auch erst einmal ein Jahr lang MINT studieren und danach d
Wie sicherst Du Dir einen Studienplatz? https://www.hs-kl.de/studium/bewerbung-einschreibung Was kannst Du an der HSKL studieren? https://www.hs-kl.de/studium/studiengaenge Welches Studium passt zu Dir? t3://page?uid=221 Du willst sofort Deine Karriere starten? https://www.hs-kl.de/studium/studiengaenge Du brauchst finanzielle Unters
PM 2021-1-13 Mit Biokunststoffen in die Zukunft
Clevere Kunststoffe, die sich selbst abbauen können? Verbundwerkstoffe mit eingebauter Recycle-Anleitung? Was ist alles machbar? Welche Ideen schaffen neue Perspektiven für die Region Westpfalz? Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projek
PM 2021-1-13 Mit Biokunststoffen in die Zukunft
Clevere Kunststoffe, die sich selbst abbauen können? Verbundwerkstoffe mit eingebauter Recycle-Anleitung? Was ist alles machbar? Welche Ideen schaffen neue Perspektiven für die Region Westpfalz? Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Pro
Umworben von drei Arbeitgebern
Eigentlich hatte Usama Al Mousa alles, um in Deutschland eine Arbeitsstelle zu finden: einen Hochschulabschluss als Elektroingenieur, Programmier-Erfahrung, gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
2018 – heute Gastwissenschaftlerin im Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Hochschule Kaiserslautern
2017 – heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätssicherung, Universität des Saarlandes
2016 – 2017 Praktikum und Masterarbeit beim „La