Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • Spannende Einblicke bei der MI(N)Tmachwelt auf der Gartenschau Hochschule und Technische Universität Kaiserslautern veranstalten am 3. und 4. September 2021 in der Gartenschau Kaiserslautern Experimentiertage der  MI(N)Tmachwelten. Besucher*innen können in  die spannende Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MIN
  • 7142. PM 21-09-01 IAQ-Start_2022
    Datum: 01.09.2021
    Technik planen statt Taxi fahren Hochschule Kaiserslautern startet neue Runde ihrer erfolgreichen Qualifizierung für zugewanderte Ingenieur*innen: Bewerbungsschluss ist der 15. September 2021 Ob IT-Fachleute, Ingenieur*innen oder Spezialist*innen im Labor – überall dort, wo es bislang zu wenig Fachkräfte gab, wird es nach Einschätzung von Expert
  • Technik planen statt Taxi fahren Hochschule Kaiserslautern startet neue Runde ihrer erfolgreichen Qualifizierung für zugewanderte Ingenieur*innen: Bewerbungsschluss ist der 15. September 2021 Ob IT-Fachleute, Ingenieur*innen oder Spezialist*innen im Labor – überall dort, wo es bislang zu wenig Fachkräfte gab, wird es nach Einschätzung von Expert
  • PM 21-09-13 Booster für Geschäftsprozesse Zu einer virtuellen Veranstaltung mit Prof. Dr. Thomas Allweyer zum Thema innovative Geschäftsmodelle lädt die Hochschule Kaiserslautern am 24.09.2021 ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „WissensBar“ statt, einer Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick
  • PM 21-09-13 Booster für Geschäftsprozesse Zu einer virtuellen Veranstaltung mit Prof. Dr. Thomas Allweyer zum Thema innovative Geschäftsmodelle lädt die Hochschule Kaiserslautern am 24.09.2021 ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „WissensBar“ statt, einer Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick
  • PM 21-09-14 Beeindruckender Erfolg der Hochschule Kaiserslautern Mit „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ werden Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz die Grundlagen schaffen, um mit Hilfe von Mikroorganismen Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht, Treibstoffe aus Pizzaresten oder clevere Kunststoffe, die sich sel
  • PM 21-09-14 Beeindruckender Erfolg der Hochschule Kaiserslautern Mit „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ werden Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft in der Westpfalz die Grundlagen schaffen, um mit Hilfe von Mikroorganismen Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht, Treibstoffe aus Pizzaresten oder clevere Kunststoffe, die sich sel
  • PM 21-09-16 Landesförderung für Digitalisierung der wissenschaftlichen Bibliotheken Wissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte die Hochschule Kaiserslautern und informierte sich über das im Rahmen des Corona-Sondervermögens vom Land finanzierte Projekt „Digitalisierung der Kund*innen-Services durch Ablösung veralteter Bibliotheks-Managementsystem
  • PM 21-09-16 Landesförderung für Digitalisierung der wissenschaftlichen Bibliotheken Wissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte die Hochschule Kaiserslautern und informierte sich über das im Rahmen des Corona-Sondervermögens vom Land finanzierte Projekt „Digitalisierung der Kund*innen-Services durch Ablösung veralteter Bibliotheks-Managementsystem
  • PM 21-10-05 Impfbus macht Station an der Hochschule Zum Start des Wintersemesters entsendet das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit die Impfbusse an sämtliche Hochschulstandorte im Land. Das flexible und unbürokratische Impfangebot gegen COVID 19 richtet sich in erster Linie an die Studierenden und Hochschulmitarbeiten
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.