Wissenswertes zur BachelorPrüfungsordnung (PO 2019) der Präsenzstudiengänge Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften www.hs-kl.de Gliederung der Folien 1. Allgemeine Informationen 2. Prüfungen 3. Rücktritt von Prüfungen 4. Exmatrikulation und Täuschungshandlungen 5. Wechsler 6. Erläuterung zu einzelnen Prüfungs- und Studienleistungen www
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Dienstag, den 31. Oktober 2023 Nr. 8/2023 INHALT Seite Erste Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Hochschule Kaiserslautern Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Kaiserslautern 2 3 1 Erste Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Hochschule Kaiserslautern vom 30.
Anschrift und Anfahrt
Mit dem Auto Aus Richtung Norden/Süden/Osten: Von der Autobahn A6 oder A63 kommend, an der Ausfahrt Kaiserslautern Centrum abfahren in die Mainzer Straße, die zur Ludwigsstraße wird. Auf Höhe des Pfalztheaters rechts abbiegen in die Morlauterer Straße. Die Hochschule befindet sich auf der Kuppe des Hügels auf der linken S
inventied GmbH gewinnt Logistik-Wettbewerb
Der Ladungsträger Vario-Load- Rescue der inventied GmbH hat den Start-up-Contest der Länder gewonnen. Das Fahrzeug ist aus einer Projektarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern entstanden.
Die in Kaiserslautern ansässige inventied GmbH hat beim deutschlandweiten Tag der Logistik und Mobilität das
inventied GmbH gewinnt Logistik-Wettbewerb
Der Ladungsträger Vario-Load- Rescue der inventied GmbH hat den Start-up-Contest der Länder gewonnen. Das Fahrzeug ist aus einer Projektarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern entstanden.
Die in Kaiserslautern ansässige inventied GmbH hat beim deutschlandweiten Tag der Logistik und Mobilität das
Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern
„Connect to business.Back on campus“ lautete das Motto der Messe mit dem Schwerpunkt auf Informatik, Mikrosystemtechnik, Betriebswirtschaft, Logistik und Polymerwissenschaften. Rund 50 Aussteller haben an der Firmenkontaktmesse am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teilgenommen. Studi
Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern
„Connect to business.Back on campus“ lautete das Motto der Messe mit dem Schwerpunkt auf Informatik, Mikrosystemtechnik, Betriebswirtschaft, Logistik und Polymerwissenschaften. Rund 50 Aussteller haben an der Firmenkontaktmesse am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teilgenommen. Studi
Formulare im Bachelor
Vorpraktikum Formblatt für die Tagesberichte Formblatt für die Beantragung der Anerkennung des Vorpraktikums Weiterführende Informationen zum Vorpraktikum Wahl des Studienschwerpunktes Formblatt für die Wahl des Studienschwerpunktes / der Vertiefung PO 12 Formblatt für die Wahl des Studienschwerpunktes / der Ve
zurück
Werkstoffkunde goes digital
„Werkstoffkunde goes digital“ ist ein durch die Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ gefördertes Projekt, welches es ermöglicht die Werkstoffkunde aus verschiedenen fachlichen Bereichen und Disziplinen zusammenzuführen. Konkret wurden in diesem Antrag die Werkstoffkunde aus den Fachbereichen „Angewandte