Einschreibung
Schreibe Dich jetzt für ein Studium der Medizininformatik ein zur Bewerbung Für Internationale Bewerber uni-assist
Downloadcenter
Wieso du Medizininformatik bei uns studieren solltest?
Bei uns erhältst Du eine sehr praxisorientierte Ausbildung zum Medizininformatiker mit einer fachspezifischen Kompetenz im Bereich der
Für Firmen
Fachkräfte auf neuen Wegen So profitieren Firmen von unseren Projekten t3://page?uid=5306 Auswärts gewinnen! Mit internationalen Fachkräften und dem IQ Service MINT t3://page?uid=5307 EQUAL - Firmentage Treffen Sie unsere Fachkräfte t3://page?uid=5308
Für die Technik von der Natur abschauen – Faszination Mikro- und Nanotechnologie
Mehr als 150 Milliarden Transistoren – die Hauptbestandteile von Mikrochips – sind in einem Smartphone verbaut. Einer der Experten, die dafür sorgen, dass wir jederzeit und überall im Hosentaschenformat die Welt zu uns holen können und vieles mehr ist Finn-Merlin Deck
Für die Technik von der Natur abschauen – Faszination Mikro- und Nanotechnologie
Mehr als 150 Milliarden Transistoren – die Hauptbestandteile von Mikrochips – sind in einem Smartphone verbaut. Einer der Experten, die dafür sorgen, dass wir jederzeit und überall im Hosentaschenformat die Welt zu uns holen können und vieles mehr ist Finn-Merlin Deck
Semesterspezifische Information
Wahlpflichtfächer WS2021/2022 für PO2016
Wahlpflichtfächer SS2022 für PO2016
Vertiefungsfächer SS2022 für PO2016
Details zum aktuellen Studiengang mit der Prüfungsordnung (PO) 2016
Studiengangsbeschreibung
Studienplan
Modulhandbuch
Fachprüfungsordnung (FPO) 2016
1. Änderung der FPO 2016
Allg
Funktionen der Studierenden-Chipkarte
Die Chipkarte als Zahlungsmittel Die Chipkarte ist mit einem elektronischen Chip ausgerüstet. Dieser kann von Ihnen je nach Gerät mit Banknoten (5, 10, 20 und 50 €-Scheine) oder mit einer EC-Karte aufgeladen werden. Sie können die Chipkarte mit von 5-70 € aufladen.
Daten und Datenschutz
Folgende Info
Chipkarte aufladen
Hier finden Sie die Auflade-stationen für die Chipkarte: Kaiserslautern Campus Morlauterer Straße » Bau A vor der Mensa (Bargeld) » Bau B, Eingangsbereich (EC-Karte) Campus Kammgarn » Gebäude A, Erdgeschoss Pirmasens » keine Aufladestation Zweibrücken » Mensa (EC-Karte und Bargeld) » Gebäude O (EC-Karte)
Fun
Funkenzauber im Advent
Am 4. Dezember haben Schüler*innen der Klassenstufe 10 der Landgrafen-Ludwig-Realschule plus & FOS aus Pirmasens in einem wahrhaft festlichen Lötworkshop einen Weihnachtsbaum am Campus in Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zum strahlenden Leben erweckt!
Im Workshop galt es, zahlreiche elektrische Bauteile, z.B.