Frauennetzwerk an der Hochschule Kaiserslautern
Es hat mittlerweile schon Tradition, dass zum Internationalen Frauentag an der Hochschule Kaiserslautern Themen, wie Chancengerechtigkeit und Gleichstellung in besonderer Weise in den Fokus gesetzt werden. Die Einladung der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Silke Weber, ging an alle Frauen: an S
Votre enfant s‘intéresse aux phénomènes scientifiques et aux mathématiques? Aimeriez-vous aider votre enfant à prendre les bonnes décisions pour son avenir et le choix de sa carrière. Dans ce cas Bi In conviendrait exactement à vous et votre enfant. Qui sont les jeunes qui peuvent prendre part à Bi In? Est-ce que vous et votre enfant sont concer
alumni alumni Positive Entwicklungschancen VWA-Kooperationsstudentin im Gespräch über ihr Fernstudium der Betriebswirtschaft I m Oktober 2011 wurde zwischen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Saar (VWA) und der Hochschule Kaiserslautern ein Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel dieses Vertrages war es, Absolventen der VWA Saarland Leistu
Fragenkatalog In der Gesprächsrunde mit den Bewerber*innen werden seitens des Auswahlgremiums 3-4 Fragen an die Bewerber*innen gestellt. Der Fragenkatalog dient diesbezüglich zur Vorbereitung und Anregung; er spiegelt die im Verlauf der vergangenen Jahre eingebrachten Fragen in Auszügen wieder. Der Fragenkatalog ist beliebig erweiterbar und soll a
Fragebogen zur Anmeldung bei Bi In Dieser Fragebogen hilft uns, Ihr Kind und Sie schon im Vorfeld etwas kennen zu lernen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Auszufüllen durch die Eltern: Angaben zum Teilnehmenden: Vorname: __________________________Nachname: _______________________________ Anschrift: ___________________________________________________
Fragebogen zur Anmeldung bei Bi In Dieser Fragebogen hilft uns, Ihr Kind und Sie schon im Vorfeld etwas kennen zu lernen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Auszufüllen durch die Eltern: Angaben zum Teilnehmenden: Vorname: __________________________Nachname: _______________________________ Anschrift: ___________________________________________________
Fragebogen zur Anmeldung bei Bi In Dieser Fragebogen hilft uns, Ihr Kind und Sie schon im Vorfeld etwas kennen zu lernen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Auszufüllen durch die Eltern: Angaben zum Teilnehmenden: Vorname: __________________________Nachname: _______________________________ Anschrift: ___________________________________________________
Fragebogen zur Anmeldung bei Bi In Dieser Fragebogen hilft uns, Ihr Kind und Sie schon im Vorfeld etwas kennen zu lernen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Auszufüllen durch die Eltern: Angaben zum Teilnehmenden: Vorname: __________________________Nachname: _______________________________ Anschrift: ___________________________________________________
Fragebogen zur Anmeldung bei Bi In Dieser Fragebogen hilft uns, Ihr Kind und Sie schon im Vorfeld etwas kennen zu lernen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Auszufüllen durch die Eltern: Angaben zum Teilnehmenden: Vorname: __________________________Nachname: _______________________________ Anschrift: ___________________________________________________
Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Angewandte Polymerchemie an der Hochschule Kaiserslautern vom 07.01.2020 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl., S. 463), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juni 2019 (GVBl. S. 101), BS 223