Bewerbungs- und Einschreibefristen
Es ist sehr wichtig, bei der Einschreibung und Bewerbung die folgenden Fristen zu beachten. Es gilt jeweils der Eingang der Einsendung, nicht der Poststempel.
Bei einer Bewerbung ist der Eingang des Bewerbungsantrags/Antrags auf Immatrikulation einschließlich aller erforderlichen Unterlagen maßgeblich.
Für di
Bachelor
Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge Bewerbung bei Hochschul- oder Studiengangswechsel
Reguläre Bewerbungsfristen
31.08. für ein Wintersemester
28./29.02. für ein Sommersemester
Achtung
Anmeldung zur Eignungsprüfung bei Architektur, Innenarchitektur und Virtual Design auch im Falle eines Hochschulwechsels beachten, wenn
Es ist sehr wichtig, bei deiner Einschreibung und Bewerbung an der Hochschule Kaiserslautern die hier aufgeführten Fristen zu beachten, um dein Studium zu starten.
Freundeskreis der Hochschule Zweibrücken e.V.
Im Oktober 1994 hat die Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Zweibrücken ihren Betrieb aufgenommen. Frühzeitig haben sich engagierte Personen und Unternehmen aus dem Raume Zweibrücken, Pirmasens, Homburg und Bitsch zu einem Freundeskreis der Fachhochschule Zweibrücken zusammen gefunden. Sie wollten damit
Kontakt
Vorsitz
Dieter Weber Ottilie-Baader-Str. 20 66482 Zweibrücken +49 6332-2090599 ... 0170 7075010 dieter.weber@dswconsulting.de
Freundeskreis der Hochschule Zweibrücken e.V.
Im Oktober 1994 hat die Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Zweibrücken ihren Betrieb aufgenommen. Frühzeit
Freundeskreis unterstützt neuen Maker Space der Hochschule Kaiserslautern
Vertreter von Freundeskreis und Hochschule unterschrieben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
Es ist eine umtriebige Werkstattatmosphäre. Ein paar Studierende der Hochschule Kaiserslautern machen sich an einem 3-D-Drucker zu schaffen. Aufmerksam beobachtet werden
Freundeskreis unterstützt neuen Maker Space der Hochschule Kaiserslautern
Vertreter von Freundeskreis und Hochschule unterschrieben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
Es ist eine umtriebige Werkstattatmosphäre. Ein paar Studierende der Hochschule Kaiserslautern machen sich an einem 3-D-Drucker zu schaffen. Aufmerksam beobachtet werden
Freundeskreis der HS in Pirmasens e.V.
Der 1996 gegründete Freundeskreis der Hochschule in Pirmasens e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, zu dessen Mitgliedern neben Studierenden, Absolventen und Dozenten auch Unternehmen der Region sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik zählen. Im Sinne des Vereinsziels hilft der Freundeskreis das Studienum
Kontakt
Freundeskreis der HS in Pirmasens e.V.
Der 1996 gegründete Freundeskreis der Hochschule in Pirmasens e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, zu dessen Mitgliedern neben Studierenden, Absolventen und Dozenten auch Unternehmen der Region sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik zählen. Im Sinne des Vereinsziels hilft der Freundeskre